11 Ergebnisse.

Kommissarin Lucas
Kommissarin Ellen Lucas ist eine Frau mit Haltung. Sie lässt nicht locker, bis sie den Täter überführt.Und auch diese Fälle sind brisant: Ein beliebter Lehrer verschwindet, die Leiche einer 60-jährigen wird am Ufer der Donau gefunden, aus sozialer Not ging sie der Altersprostitution nach, eine Steuer-DVD scheint einer jungen Bankangestellten das Leben gekostet zu haben und was hat es mit ...

37,90 CHF

Die Wirtschaft der modernen Gesellschaft
Analysen der kapitalistischen Wirtschaft führen zu gegensätzlichen Ergebnissen: Die eine Position betont die Stabilität des kapitalistischen Systems und dessen Fähigkeit, Vollbeschäftigung zu erreichen, Klassengegensätze abzubauen, eine neue Moral zu begründen und den Umweltschutz voranzutreiben. Im Gegensatz dazu betont die andere Position die Instabilität kapitalistischer Wirtschaft und sieht sie verantwortlich für die wachsende Verschärfung sozialer Spannungen, die Untergrabung der Moral und ...

129,00 CHF

Die Apokalypse des Johannes
Die Sonderausgabe vereinigt den großen zweibändigen theologiegeschichtlichen Kommentar zur Apokalypse des Johannes vom bekannten Heidelberger Neutestamentler Klaus Berger sowie seine »Theologie« des letzten Buches der Bibel, die markante Positionen aus 2000 Jahren Auslegungsgeschichte (Gottes- und Christusbild, Politik, Gottesdienst und Kirche, Prophetie vom Ende der Welt) versammelt. Beide Werke des wohl besten Kenners der Apokalypse bringen die grandiose Vielstimmigkeit in der ...

128,00 CHF

Wirtschaftliche Ungleichheit
In den letzten Jahren ist soziale Ungleichheit immer mehr in das Zentrum der wissenschaftlichen und öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Soziale Ungleichheit hat viele Gesichter, ihr harter Kern ist aber die Einkommensungleichheit. Die Vorlesungen beruhen auf der Auswertung der soziologischen, ökonomischen und politisch-philosophischen Literatur zu dem Thema und setzen sich zum Ziel, die wichtigsten theoretischen, empirischen und normativen Fragen zu beantworten, die ...

37,90 CHF

Noch mehr Historische Reisen
Dr. Livingstone, wie ich annehme?" Mit diesen Worten begrüßt der Reporter Henry M. Stanley den lange vermissten Forscher David Livingstone nach Monaten gefährlicher Suche im Herzen Afrikas am 10. November 1871. Der ebenfalls berühmte Afrika-Reisende Gerhard Rohlfs ist wenige Jahre später von Tripolis nach Mursuk in Libyen unterwegs. In ganz andere Weltgegenden zieht es Herzog Bernhard zu Sachsen-Weimar-Eisenach. Er bereist ...

37,90 CHF

Informationsfreiheitsgesetz
In einer modernen Demokratie sollte der Zugang zu Informationen des Staates eine Selbstverständlichkeit sein. Diesem Anspruch wird das neue Informationsfreiheitsgesetz gerecht, das seit dem 1. Januar 2006 das Amtgeheimnis in Deutschland abgeschafft hat. Damit sind die Auskunftspflicht des Staates gegenüber seinen Bürgern, der Zugang zu amtlichen Informationen und die Transparenz behördlicher Entscheidungen gesetzlich geregelt. Das Informationsfreiheitsgesetz ist das Ergebnis eines ...

90,00 CHF

Der diskrete Charme des Marktes
Die soziologische Gesellschaftstheorie ist bis auf den heutigen Tag von einer anhaltenden Skepsis gegenüber der Marktvergesellschaftung geprägt. Gemeinschaftsverlust, zunehmende Ungleichheit und empörende Ungerechtigkeiten sind bekannte Stichworte der Kritik an dieser historisch neuartigen Organisationsform der Wirtschaft. Die Denkanstöße dieser Kritik aufnehmend versucht dieser Band einen zumindest für die Soziologie ungewöhnlichen Blick auf die Marktwirtschaft zu werfen: Märkte befördern Gleichheit, indem sie ...

64,00 CHF

Ökonomie und Gesellschaft / Macht oder ökonomisches Gesetz ?
Obwohl wirtschaftliche Macht allem Anschein nach ein das gesamte Wirtschaftsleben durchdringendes und beherrschendes Phänomen ist, hat es in der Idealwelt der Ökonomen (dem Wettbewerbsgleichgewicht) offensichtlich keinen Platz. Ist das nun ein schwerwiegender, wenn nicht irreparabler Fehler der ökonomischen Theorie oder ein hoffentlich durch geeignete Reformen behebbarer Fehler der ökonomischen Realität? Seit dem berühmten Aufsatz von Böhm-Bawerk über "Macht oder ökonomisches ...

49,90 CHF

Kapitalismusanalyse und Kapitalismuskritik
¿Der Kapitalismus, so hat Schumpeter gesagt, ist eine "Maschine der Massenproduktion, was unvermeidlich auch Produktion für die Massen bedeutet." Was immer man von diesem System halten mag: Kein anderes Wirtschaftssystem löst die Aufgabe, die Bevölkerung mit immer mehr und ständig neuen Konsumgütern zu versorgen, besser. Wie es aussieht, ist die Wohlstandsmehrung jedoch begleitet von materieller Ungleichheit, in ihrer Höhe schwankender ...

23,50 CHF

Schau, wia gliacht is da Tåg
In dem vorliegenden Büchlein werden ältere, wenig bekannte Kärntnerlieder gemeinsam mit einigen neuen Liedern dem geneigten Sänger unterbreitet. Die neuen Lieder sind durchwegs aus dem Singen erwachsen und wurden nicht am Klavier komponiert. Der Boden für sie waren die vielen alten Kärntnerlieder, die der Autor durch jahrelanges "Zuabesingan", Singen in Kärntner Chören, wie auch durch die Arbeit mit dem Kärntner ...

9,50 CHF

Jugendsünden
:¿"Es gibt Momente im Leben, wo man im Backstage steht, völlig regungslos, konzentriert bis in die Haarspitzen, Menschen an dir vorbeihuschen und noch kurz "Toi Toi Toi" flüstern bevor sie voller Ehrfurcht weiterarbeiten, du den Countdown siehst und weißt: Gleich ist es soweit. Gleich kommt der Moment des Kicks, des Adrenalinschubs. Du atmest kurz durch, trittst durch den schwarzen Vorhang ...

19,90 CHF