81 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Entdecken und verstehen, Geschichtsbuch, Differenzierende Ausgabe Nordrhein-Westfalen, Band 3: 9./10. Schuljahr, Von der russischen Oktoberrevolution bis zur Gegenwart, Schülerbuch
Unterrichtsnahe Differenzierungsangebote Differenzierende Arbeitsaufträge auf jeder Doppelseite. Mit Würfelsymbolen ausgewiesene Niveaus. Zusätzliche vertiefende Wahlaufgaben auf jeder Themenseite - leicht erkennbar in roter Schrift. Schauplatz-Seiten mit zusätzlichen Sprechanlässen und Möglichkeiten für differenzierende Lernaufgaben. Auf jeder Doppelseite finden sich spezielle Aufgaben, die dazu beitragen, den Unterricht zu öffnen. Kompetenzorientierung Auftaktseiten knüpfen visuell an das Vorwissen der Schüler/-innen an. Den ersten Blick auf ...

30,40 CHF

Entdecken und verstehen, Geschichtsbuch, Saarland 2008, Band 3, Von der Oktoberrevolution bis zur Gegenwart, Schülerbuch
Schülernahe Anbindungen an die saarländische Regionalgeschichte Methodenseiten zum gezielten Üben der methodischen Kompetenzen Zahlreiche Angebote zur Wiederholung und Festigung Standard-Check-Seiten am Ende der Kapitel zur selbstständigen Kontrolle des Lernerfolgs Das bewährte Unterrichtswerk - neu bearbeitet, konsequent modernisiert und dem Leistungsvermögen der Schüler/-innen noch besser angepasst: Schülernahe Anbindungen an die saarländische Regionalgeschichte Methodenseiten zum gezielten Üben der methodischen Kompetenzen Zahlreiche Angebote ...

38,90 CHF

Entdecken und verstehen, Geschichtsbuch, Sachsen-Anhalt 2010, 9. Schuljahr, Vom Ersten Weltkrieg bis zum vereinten Deutschland, Schülerbuch
Die chronologisch gegliederten Bände enthalten deutliche regionalgeschichtliche Schwerpunkte. Sie vermitteln alle für die jeweilige Klassenstufe vorgesehenen Kompetenzen. Mit den Methodenseiten erwerben und festigen die Lernenden die geforderten methodischen Kompetenzen. Check-Seiten am Ende der Kapitel dienen einer selbstständigen Kontrolle des Lernerfolgs. Das bewährte Unterrichtswerk setzt konsequent den Geschichtslehrplan für Sachsen-Anhalt um. Die chronologisch gegliederten Bände enthalten deutliche regionalgeschichtliche Schwerpunkte. Sie vermitteln ...

26,10 CHF

Politik entdecken, Gymnasium Niedersachsen - G9, 8. Schuljahr, Schülerbuch
Die Pluspunkte: Anpassung an das G9-Kerncurriculum und die neue Stundentafel Orientierung und Ausweisung der Anforderungsbereiche und Verwendung von Operatoren Aufgaben für schnellere Schüler/-innen Abwechslungsreiche Ideen für verschiedene Sozialformen und Methoden Datenmaterial, Grafiken und Fotos auf aktuellem Stand Attraktive digitale Angebote und innovative Online-Anbindung mit Informationen sowie Zusatzmaterialien zu gegenwärtigen politischen Geschehnissen und Entwicklungen Ein Themenlexikon sowie eine Übersicht wichtiger Methoden ...

29,20 CHF

Kenia & Nordtanzania - Reiseführer von Iwanowski
Kenia ist Afrika in Kleinformat. In engster Nachbarschaft gibt es schneebedeckte Berggipfel wie den Kilimandscharo, außerdem Bergregenwälder, Savannen und weiße, palmengesäumte Strände am Indischen Ozean. Der Tierreichtum in Ostafrika ist einzigartig, und die riesigen Wildherden der Masai Mara und der angrenzenden Serengeti, die Millionen von Vögeln an den Seen des Rift Valleys und am Victoria See begeistern nicht nur Naturliebhaber. ...

38,90 CHF

Politik entdecken, Gymnasium Nordrhein-Westfalen, Band 1, Schülerbuch
In Band 1 erschließen die Schüler/-innen in erster Linie eigene Lebenswelten und Handlungsfelder. Passend zum G8-Lehrplan für Politik und zu den Rahmenvorgaben für Politik und Ökonomie schlägt Politik entdecken eine didaktische Brücke zwischen Lebenswelt und Politik. In Band 1 erschließen die Schüler/-innen in erster Linie eigene Lebenswelten und Handlungsfelder. Band 2 verfolgt einen identitätsorientierten Zugang. Soziale, politische und ökonomische Zusammenhänge ...

33,90 CHF

Entdecken und verstehen, Geschichtsbuch, Realschule Niedersachsen 2008, Band 1: 5./6. Schuljahr, Von der Urgeschichte bis zum Zeitalter der Entdeckungen, Schülerbuch
Das Lehrwerk orientiert sich konsequent am Kerncurriculum Geschichte und ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, die vorgesehenen Kompetenzen zu erlangen. Arbeitsaufgaben knüpfen an die vorgegebenen Anforderungsbereiche an und verwenden die vorgeschlagenen Operatoren. Diese Aufgabenkultur unterstützt das Lernen im Hinblick auf den Kompetenzerwerb. Die Schülerbücher liefern zahlreiche Angebote zum Wiederholen und Festigen des Stoffes: Mit Hilfe von Methodenseiten können die Schüler/-innen die ...

31,70 CHF

Entdecken und verstehen, Geschichtsbuch, Sachsen-Anhalt 2010, 7. Schuljahr, Vom Zeitalter der Entdeckungen bis zur Französischen Revolution, Schülerbuch
Die chronologisch gegliederten Bände enthalten deutliche regionalgeschichtliche Schwerpunkte. Sie vermitteln alle für die jeweilige Klassenstufe vorgesehenen Kompetenzen. Mit den Methodenseiten erwerben und festigen die Lernenden die geforderten methodischen Kompetenzen. Check-Seiten am Ende der Kapitel dienen einer selbstständigen Kontrolle des Lernerfolgs. Das bewährte Unterrichtswerk setzt konsequent den Geschichtslehrplan für Sachsen-Anhalt um. Die chronologisch gegliederten Bände enthalten deutliche regionalgeschichtliche Schwerpunkte. Sie vermitteln ...

26,10 CHF

Politik entdecken, Realschule Niedersachsen, 9./10. Schuljahr, Schülerbuch
Problementdeckungsseiten als Auftakt Problembearbeitungsseiten zum Erschließen der Themen Aufgabenkonzeption entsprechend den Anforderungsbereichen I - III Methodenseiten zur Erschließung von Fachmethoden Fallstudien zur Einbettung des Orientierungswissens in Zusammenhänge Abschlussseiten/Kompetenztrainer Altersgemäßes Themenlexikon Schritt für Schritt Einführung in die wichtigsten Arbeitstechniken Das Lehrwerk zeichnet sich aus durch: Problementdeckungsseiten als Auftakt Problembearbeitungsseiten zum Erschließen der Themen Aufgabenkonzeption entsprechend den Anforderungsbereichen I - III Methodenseiten ...

27,30 CHF

Entdecken und verstehen, Geschichtsbuch, Sachsen-Anhalt 2010, 5. Schuljahr, Von der Urgeschichte bis zum Römischen Reich, Schülerbuch
Die chronologisch gegliederten Bände enthalten deutliche regionalgeschichtliche Schwerpunkte. Sie vermitteln alle für die jeweilige Klassenstufe vorgesehenen Kompetenzen. Mit den Methodenseiten erwerben und festigen die Lernenden die geforderten methodischen Kompetenzen. Check-Seiten am Ende der Kapitel dienen einer selbstständigen Kontrolle des Lernerfolgs. Das bewährte Unterrichtswerk setzt konsequent den Geschichtslehrplan für Sachsen-Anhalt um. Die chronologisch gegliederten Bände enthalten deutliche regionalgeschichtliche Schwerpunkte. Sie vermitteln ...

26,10 CHF

Fakt, Sekundarstufe I - Sachsen-Anhalt: Sozialkunde, 8. Schuljahr, Schülerbuch
Aufbau Schülerbuch Das Schülerbuch arbeitet nach dem bewährten Doppelseitenprinzip: Jeder Aufschlag kann in einer Schulstunde bearbeitet werden. Ein Kapitel wird in der Regel durch eine Zusammenfassung abgeschlossen. Fachspezifische Lernweisen vermitteln die Methodenseiten: Offene Interviews, Rollen- und Planspiele, Szenarios, Pro-und-Kontra-Diskussionen, Meinungsumfragen und mehr werden den Lernenden nachvollziehbar erklärt - und sind damit im Unterricht leicht einsetzbar. Werkstattseiten bieten Vorschläge für handlungsorientierte ...

32,60 CHF

Menschen-Zeiten-Räume, Arbeitsbuch für Gesellschaftslehre - Hessen, Band 2, Schülerbuch
Die Bände orientieren sich an aktuellen gesellschaftlichen Schlüsselproblemen. Alle Themen bieten vielfältige regionale Anknüpfungspunkte. Das Lehrwerk führt in die Arbeitsmethoden der drei Bezugsfächer ein. Es berücksichtigt Schülerinteressen und betont handlungsorientierte und erkundende Vorgehensweisen. Die Inhalte werden übersichtlich auf Doppelseiten präsentiert. Auf den Abschlussseiten werden Grundwissen und Fertigkeiten geübt, wiederholt und angewendet. Arbeitshefte Zu den Kernthemen der Lehrpläne der integrierten Gesellschaftslehrefächer ...

42,30 CHF

Entdecken und verstehen, Geschichtsbuch, Realschule Niedersachsen 2008, Band 2: 7./8. Schuljahr, Von der Reformation bis zur Weimarer Republik, Schülerbuch
Arbeitsaufgaben knüpfen an die vorgegebenen Anforderungsbereiche an und verwenden die vorgeschlagenen Operatoren. Diese Aufgabenkultur unterstützt das Lernen im Hinblick auf den Kompetenzerwerb. Die Schülerbücher liefern zahlreiche Angebote zum Wiederholen und Festigen des Stoffes: Mit Hilfe von Methodenseiten können die Schüler/-innen die geforderten methodischen Kompetenzen üben und festigen. Die Seiten Check: Das kann ich schon ... dienen der Selbstkontrolle. Angebote zur ...

31,70 CHF

Entdecken und verstehen, Geschichtsbuch, Realschule und Gesamtschule Nordrhein-Westfalen 2006, Band 1, Von der Urgeschichte bis zum Ende des Römischen Reiches, Schülerbuch
Das Lehr- und Arbeitsbuch verknüpft den konkreten Erfahrungsraum der Schüler/-innen mit neuen Möglichkeiten zur Vermittlung von Zusammenhängen und Überblickswissen. Dabei lernen die Jugendlichen, methodisch korrekt und selbstständig zu arbeiten. Die umfangreichen Angebote zur Methodenschulung sind entweder in die Kapitel eingearbeitet oder als Methodenseite hinzugefügt. Besonderes Augenmerk wurde auf die Notwendigkeit zur inneren Differenzierung gelegt. Auch die Anregungen des Lehrplans im ...

33,30 CHF

Im weissen Rössl - Wehe Du singst!
Die ganze Welt ist himmelblau, wenn ich in Deine Augen schau". Nicht für Ottilie Giesecke (DIANA AMFT). Gerade per SMS von ihrem Freund verlassen, lässt sie sich von ihrem Vater Wilhelm (ARMIN ROHDE) überreden, ihn für einen Kurzurlaub ins 'Weiße Rössl' an den Wolfgangsee zu begleiten. An der Grenze zum Salzkammergut bricht plötzlich die Sonne hervor, die Welt ist himmelblau, ...

18,90 CHF

Im weissen Rössl - Wehe Du singst!
Die ganze Welt ist himmelblau, wenn ich in Deine Augen schau". Nicht für Ottilie Giesecke (DIANA AMFT). Gerade per SMS von ihrem Freund verlassen, lässt sie sich von ihrem Vater Wilhelm (ARMIN ROHDE) überreden, ihn für einen Kurzurlaub ins 'Weiße Rössl' an den Wolfgangsee zu begleiten. An der Grenze zum Salzkammergut bricht plötzlich die Sonne hervor, die Welt ist himmelblau, ...

17,50 CHF

Die Entwicklung von Schillers Ästhetik
Der Pädagoge Karl Berger erläutert im vorliegenden Band die Ausbildung und Fortentwicklung des Schönheits- und Kunstbegriffes des Dichters und Philosophen Friedrich Schiller. Berger analysiert zahlreiche Briefe, Aufsätze und Abhandlungen, um der Ästhetik Schillers auf den Grund zu gehen, so z. B. die Kallias-Briefe oder seine Ausführungen über Anmut und Würde. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1894.

57,90 CHF

Die Entwicklung von Schillers Ästhetik
\"Diese Arbeit war bereits im April 1889 vollendet. Seit dieser Zeit sind mehrere, zum Teil wertvolle Schriften erschienen, die in verschiedener Absicht die Ästhetik Schillers behandeln. Die Entwicklung derselben hat keine dieser Schriften darstellen wollen, aber nur vom entwicklungsgeschichtlichen Gesichtspunkte aus kann man Schillers Äußerungen über Schönheit und Kunst vollkommen in ihrer Bedeutung und in ihrem Zusammenhang überschauen und würdigen. ...

51,90 CHF