115 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Politik entdecken, Gymnasium Nordrhein-Westfalen, Band 1, Schülerbuch
In Band 1 erschließen die Schüler/-innen in erster Linie eigene Lebenswelten und Handlungsfelder. Passend zum G8-Lehrplan für Politik und zu den Rahmenvorgaben für Politik und Ökonomie schlägt Politik entdecken eine didaktische Brücke zwischen Lebenswelt und Politik. In Band 1 erschließen die Schüler/-innen in erster Linie eigene Lebenswelten und Handlungsfelder. Band 2 verfolgt einen identitätsorientierten Zugang. Soziale, politische und ökonomische Zusammenhänge ...

33,90 CHF

Entdecken und verstehen, Geschichtsbuch, Realschule Niedersachsen 2008, Band 1: 5./6. Schuljahr, Von der Urgeschichte bis zum Zeitalter der Entdeckungen, Schülerbuch
Das Lehrwerk orientiert sich konsequent am Kerncurriculum Geschichte und ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, die vorgesehenen Kompetenzen zu erlangen. Arbeitsaufgaben knüpfen an die vorgegebenen Anforderungsbereiche an und verwenden die vorgeschlagenen Operatoren. Diese Aufgabenkultur unterstützt das Lernen im Hinblick auf den Kompetenzerwerb. Die Schülerbücher liefern zahlreiche Angebote zum Wiederholen und Festigen des Stoffes: Mit Hilfe von Methodenseiten können die Schüler/-innen die ...

31,70 CHF

Politik entdecken, Gymnasium Niedersachsen - G9, 9./10. Schuljahr, Schülerbuch
Die Pluspunkte: Anpassung an das G9-Kerncurriculum und die neue Stundentafel Orientierung und Ausweisung der Anforderungsbereiche und Verwendung von Operatoren Aufgaben für schnellere Schüler/-innen Abwechslungsreiche Ideen für verschiedene Sozialformen und Methoden Datenmaterial, Grafiken und Fotos auf aktuellem Stand Attraktive digitale Angebote und innovative Online-Anbindung mit Informationen sowie Zusatzmaterialien zu gegenwärtigen politischen Geschehnissen und Entwicklungen Ein Themenlexikon sowie eine Übersicht wichtiger Methoden ...

37,60 CHF

Entdecken und verstehen, Geschichtsbuch, Sachsen-Anhalt 2010, 7. Schuljahr, Vom Zeitalter der Entdeckungen bis zur Französischen Revolution, Schülerbuch
Die chronologisch gegliederten Bände enthalten deutliche regionalgeschichtliche Schwerpunkte. Sie vermitteln alle für die jeweilige Klassenstufe vorgesehenen Kompetenzen. Mit den Methodenseiten erwerben und festigen die Lernenden die geforderten methodischen Kompetenzen. Check-Seiten am Ende der Kapitel dienen einer selbstständigen Kontrolle des Lernerfolgs. Das bewährte Unterrichtswerk setzt konsequent den Geschichtslehrplan für Sachsen-Anhalt um. Die chronologisch gegliederten Bände enthalten deutliche regionalgeschichtliche Schwerpunkte. Sie vermitteln ...

26,10 CHF

Entdecken und verstehen, Geschichtsbuch, Sachsen-Anhalt 2010, 8. Schuljahr, Vom Ende des Napoleonischen Zeitalters bis zum Deutschen Kaiserreich, Schülerbuch
Die chronologisch gegliederten Bände enthalten deutliche regionalgeschichtliche Schwerpunkte. Sie vermitteln alle für die jeweilige Klassenstufe vorgesehenen Kompetenzen. Mit den Methodenseiten erwerben und festigen die Lernenden die geforderten methodischen Kompetenzen. Check-Seiten am Ende der Kapitel dienen einer selbstständigen Kontrolle des Lernerfolgs. Das bewährte Unterrichtswerk setzt konsequent den Geschichtslehrplan für Sachsen-Anhalt um. Die chronologisch gegliederten Bände enthalten deutliche regionalgeschichtliche Schwerpunkte. Sie vermitteln ...

26,10 CHF

Entdecken und verstehen - Gesellschaftslehre/Weltkunde, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein, Band 2: 7./8. Schuljahr, Schülerbuch
Ein reichhaltiges Angebot an Materialien (Bilder, Grafiken, Texte) eröffnet unterschiedliche Zugänge. Ein Schwerpunkt liegt bei der Vermittlung fachbezogener methodischer Kompetenzen. Die Arbeitsaufgaben orientieren sich an den Anforderungsbereichen (Reproduktion, Reorganisation, Problemlösung) und verwenden die vorgeschlagenen Operatoren. Auf den Das-kann-ich-schon-Seiten überprüfen die Schüler/-innen ihr Wissen sowie ihre fachliche und methodische Kompetenz. Entdecken und verstehen setzt die an Kompetenzen orientierten Lehrpläne (Kerncurricula) für ...

39,20 CHF

Entdecken und verstehen - Gesellschaftslehre/Weltkunde, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein, Band 1: 5./6. Schuljahr, Schülerbuch
Ein reichhaltiges Angebot an Materialien (Bilder, Grafiken, Texte) eröffnet unterschiedliche Zugänge. Ein Schwerpunkt liegt bei der Vermittlung fachbezogener methodischer Kompetenzen. Die Arbeitsaufgaben orientieren sich an den Anforderungsbereichen (Reproduktion, Reorganisation, Problemlösung) und verwenden die vorgeschlagenen Operatoren. Auf den Das-kann-ich-schon-Seiten überprüfen die Schüler/-innen ihr Wissen sowie ihre fachliche und methodische Kompetenz. Entdecken und verstehen setzt die an Kompetenzen orientierten Lehrpläne (Kerncurricula) für ...

39,20 CHF

Politik entdecken, Realschule Niedersachsen, 9./10. Schuljahr, Schülerbuch
Problementdeckungsseiten als Auftakt Problembearbeitungsseiten zum Erschließen der Themen Aufgabenkonzeption entsprechend den Anforderungsbereichen I - III Methodenseiten zur Erschließung von Fachmethoden Fallstudien zur Einbettung des Orientierungswissens in Zusammenhänge Abschlussseiten/Kompetenztrainer Altersgemäßes Themenlexikon Schritt für Schritt Einführung in die wichtigsten Arbeitstechniken Das Lehrwerk zeichnet sich aus durch: Problementdeckungsseiten als Auftakt Problembearbeitungsseiten zum Erschließen der Themen Aufgabenkonzeption entsprechend den Anforderungsbereichen I - III Methodenseiten ...

27,30 CHF

Entdecken und verstehen, Geschichtsbuch, Sachsen-Anhalt 2010, 6. Schuljahr, Vom Reich der Deutschen bis zum Ausgang des Mittelalters, Schülerbuch
Die chronologisch gegliederten Bände enthalten deutliche regionalgeschichtliche Schwerpunkte. Sie vermitteln alle für die jeweilige Klassenstufe vorgesehenen Kompetenzen. Mit den Methodenseiten erwerben und festigen die Lernenden die geforderten methodischen Kompetenzen. Check-Seiten am Ende der Kapitel dienen einer selbstständigen Kontrolle des Lernerfolgs. Das bewährte Unterrichtswerk setzt konsequent den Geschichtslehrplan für Sachsen-Anhalt um. Die chronologisch gegliederten Bände enthalten deutliche regionalgeschichtliche Schwerpunkte. Sie vermitteln ...

26,10 CHF

Entdecken und verstehen, Geschichtsbuch, Sachsen-Anhalt 2010, 5. Schuljahr, Von der Urgeschichte bis zum Römischen Reich, Schülerbuch
Die chronologisch gegliederten Bände enthalten deutliche regionalgeschichtliche Schwerpunkte. Sie vermitteln alle für die jeweilige Klassenstufe vorgesehenen Kompetenzen. Mit den Methodenseiten erwerben und festigen die Lernenden die geforderten methodischen Kompetenzen. Check-Seiten am Ende der Kapitel dienen einer selbstständigen Kontrolle des Lernerfolgs. Das bewährte Unterrichtswerk setzt konsequent den Geschichtslehrplan für Sachsen-Anhalt um. Die chronologisch gegliederten Bände enthalten deutliche regionalgeschichtliche Schwerpunkte. Sie vermitteln ...

26,10 CHF

Fakt, Sekundarstufe I - Sachsen-Anhalt: Sozialkunde, 8. Schuljahr, Schülerbuch
Aufbau Schülerbuch Das Schülerbuch arbeitet nach dem bewährten Doppelseitenprinzip: Jeder Aufschlag kann in einer Schulstunde bearbeitet werden. Ein Kapitel wird in der Regel durch eine Zusammenfassung abgeschlossen. Fachspezifische Lernweisen vermitteln die Methodenseiten: Offene Interviews, Rollen- und Planspiele, Szenarios, Pro-und-Kontra-Diskussionen, Meinungsumfragen und mehr werden den Lernenden nachvollziehbar erklärt - und sind damit im Unterricht leicht einsetzbar. Werkstattseiten bieten Vorschläge für handlungsorientierte ...

32,60 CHF

Menschen-Zeiten-Räume, Arbeitsbuch für Gesellschaftslehre - Hessen, Band 2, Schülerbuch
Die Bände orientieren sich an aktuellen gesellschaftlichen Schlüsselproblemen. Alle Themen bieten vielfältige regionale Anknüpfungspunkte. Das Lehrwerk führt in die Arbeitsmethoden der drei Bezugsfächer ein. Es berücksichtigt Schülerinteressen und betont handlungsorientierte und erkundende Vorgehensweisen. Die Inhalte werden übersichtlich auf Doppelseiten präsentiert. Auf den Abschlussseiten werden Grundwissen und Fertigkeiten geübt, wiederholt und angewendet. Arbeitshefte Zu den Kernthemen der Lehrpläne der integrierten Gesellschaftslehrefächer ...

42,30 CHF

Der Humanitätsgedanke in der Literatur der deutschen Spätaufklärung
Der Humanitätsbegriff entwickelte sich Ende des 18. Jahrhunderts nicht erst mit Herders umfangreichen Begriffsbestimmungen in den Humanitätsbriefen zum Schlagwort. So wurden zahlreiche literarische Werke schon frühzeitig unter dem Aspekt der Humanität rezipiert, allen voran Goethes "verteufelt humanes" Schauspiel 'Iphigenie auf Tauris'. Das diesem Drama zugrunde liegende Menschenbild wird heutzutage jedoch meist als schönfärberisch verworfen: In der neueren Literaturwissenschaft diente die ...

96,00 CHF

Entdecken und verstehen, Geschichtsbuch, Realschule Niedersachsen 2008, Band 2: 7./8. Schuljahr, Von der Reformation bis zur Weimarer Republik, Schülerbuch
Arbeitsaufgaben knüpfen an die vorgegebenen Anforderungsbereiche an und verwenden die vorgeschlagenen Operatoren. Diese Aufgabenkultur unterstützt das Lernen im Hinblick auf den Kompetenzerwerb. Die Schülerbücher liefern zahlreiche Angebote zum Wiederholen und Festigen des Stoffes: Mit Hilfe von Methodenseiten können die Schüler/-innen die geforderten methodischen Kompetenzen üben und festigen. Die Seiten Check: Das kann ich schon ... dienen der Selbstkontrolle. Angebote zur ...

31,70 CHF

Entdecken und verstehen, Geschichtsbuch, Realschule und Gesamtschule Nordrhein-Westfalen 2006, Band 1, Von der Urgeschichte bis zum Ende des Römischen Reiches, Schülerbuch
Das Lehr- und Arbeitsbuch verknüpft den konkreten Erfahrungsraum der Schüler/-innen mit neuen Möglichkeiten zur Vermittlung von Zusammenhängen und Überblickswissen. Dabei lernen die Jugendlichen, methodisch korrekt und selbstständig zu arbeiten. Die umfangreichen Angebote zur Methodenschulung sind entweder in die Kapitel eingearbeitet oder als Methodenseite hinzugefügt. Besonderes Augenmerk wurde auf die Notwendigkeit zur inneren Differenzierung gelegt. Auch die Anregungen des Lehrplans im ...

33,30 CHF

Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit
In ihrer mittlerweile klassisch gewordenen Arbeit haben Peter L. Berger und Thomas Luckmann die Wissenssoziologie auf eine neue Basis gestellt. Mit dem begrifflichen Instrumentarium von Philosophie, Anthropologie, Sozialpsychologie und Sprachwissenschaft gehen sie der Frage nach, durch welche Prozesse sich für die Mitglieder von Gesellschaften eine intersubjektiv geteilte, gemeinsame Wirklichkeit herausbildet: wie die Formen der Vermittlung zwischen der objektiven Wirklichkeit der ...

23,50 CHF

Paradoxes Wesen
Wie erklärt man etwas so komplexes wie das menschliche Gehirn? Von vielen Fachleuten wird das Gehirn als komplexestes System in unserem Universum angesehen. Vor allem die letzten Jahre haben ganz im Sinne der Gehirnforschung gestanden - ein Jahrzehnt des Gehirns.Das Buch nimmt den Leser mit auf eine spannende, fachlich aufgearbeitet und humorvolle Reise durch das Gehirn.

20,50 CHF

Service-Level-Agreements
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In der vorliegenden Arbeit werden die Gestaltung und das Management von Service-Level-Agreements (SLAs) für IT-Dienstleistungen im Bereich des Systembetriebs untersucht und diskutiert. Anstoß für die Bearbeitung dieser Themenstellung gab das seit ca. 1995 erkennbar zunehmende Interesse von Unternehmen an der Nutzung dieses Instruments. Das Interesse am Einsatz von SLAs kann auf die innerhalb der 90er Jahre stark ...

90,00 CHF

Amphibienschutz in kleingewässerreichen Ackerbaugebieten
Selten gelingt es, Vertreter der Landwirtschaft und des Naturschutzes an einem Ort gleichberechtigt zu Wort kommen zu lassen. Es ist der herausragende Verdienst eines sehr praxisverbundenen, in der ostbrandenburgischen (Forschungs-)Landschaft verwurzelten Herausgeber- und Autorenteams, mit dem vorgelegten Buch diese Brücke gefunden zu haben. Aufbauend auf langjährigen Erfahrungen mit den Besonderheiten und Herausforderungen des Amphibien- und Kleingewässerschutzes in Ackerbaugebieten und abgeleitet ...

48,90 CHF