3 Ergebnisse.

Separierte und eigentliche Morphismen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Mathematik - Sonstiges, Note: 1, Universität Wien (Mathematik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung dient als Beginn einer Auseinandersetzung mit separierten und eigentlichen Morphismen. Im ersten Teil definiere ich den Begriff der 'abgeschlossenen und offenen Immersion', diskutiere Beispiele, um anschließend auf den Begriff des 'separierten Morphismus' einzugehen, um mit einer Diskussion des Begriffs ...

24,50 CHF

Zur Hilbert-Funktion
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Mathematik - Algebra, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hilbert-Funktion, zumindest so weit, wie ich sie hier behandeln werde, misst die Vektorraumdimension der verschiedenen Stückchen graduierter Moduln. Dabei stellte bereits Hilbert beeindruckenderweise fest, dass diese Funktion von polynomiellem Typ ist, also dass für gross genuge Argumente, diese ...

26,90 CHF

Freiheit und Kausalität in Hinblick auf Kants Begründungsversuche in der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegender Text rekonstruiert die Kantsche Deduktion des Begriffs der Moral, unter Rückgriff auf die Grundlagen der Metaphysik der Sitte und die Kritik der praktischen Vernunft.Das in der vorliegenden Hausarbeit behandelte Problem von "Freiheit und ...

24,50 CHF