7 Ergebnisse.

Literaturbericht zu Karin Finks Aufsatz ¿Aufsuchende Sozialarbeit im Bereich der männlichen Prostitution¿
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 5, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Aufsuchende Jugendarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Karin Fink arbeitet seit langem in der Stricher-Szene Frankfurt als Sozialarbeiterin. Sie ist im KISS-Projekt tätig. Das Projekt wurde von der AIDS-Hilfe Frankfurt e.V. im Frühjahr 1990 als niedrigschwellige Anlaufstelle für Jungen und Männer eingerichtet, die "anschaffen" ...

16,50 CHF

Qualitätsmanagement im öffentlichen Dienst und die Auswirkungen auf das Pädagogikstudium
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Verwaltung und Organisation in der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Über Qualität wird in jedem Unternehmen und in jeder Branche gesprochen. Die grundsätzliche Bedeutung von Qualität ist unbestritten, da Mann davon ausgehen kann, dass auf langer Sicht der Erfolg eines Unternehmens aus der Qualität seiner ...

25,90 CHF

E-Learning. Ein Pilotprojekt an der HS Bremen
Projektarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, Hochschule Bremen, Veranstaltung: E-Learning in der Sozialarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit über E-Learning entstand während eines Pilotprojekts (LV-Nr. 128, Online Lehrveranstaltung: E-Learning in der Sozialarbeit) an der Fachhochschule Bremen, Fachbereich Sozialarbeit. Die Arbeit ist in zwei Bereiche gegliedert. Der erste Bereich bezieht sich darauf was ist E-Learning ...

25,90 CHF

Qualitative Sozialforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 5, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Empirische Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt viele Gründe, warum Forschung betrieben wird. Der ursprünglichste ist wohl die Neugierde, doch hat sich die Wissenschaft auch in anderen Bereichen als hilfreich erwiesen, wie z. B vorteilsorientierte Neigungen, aber auch das notgetriebene oder solidarisierende Handeln. Die ...

26,90 CHF

Gewaltdarstellung im Internet
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 5, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Jugendliche als Täter und Opfer von Gewalt, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl der Titel bereits auf die Vermeidung von Gewaltdarstellungen im Internet hinweist, ist die Frage, ob Gewaltdarstellungen überhaupt Auswirkungen auf den User, insbesondere Kinder und Jugendliche, haben? Um ihre Beantwortung bemühten sich in den ...

26,90 CHF

Bildschirmspiele - Faszination und Wirkung auf die heutige Jugend
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 5, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: »Kein Ding ist gut oder Böse - unsere Gedanken machen es dazu« [W. Shakespeare] Dieses Buch zeigt, wie Jugendliche in der Realität mit Bildschirmspielen umgehen und ob bzw. wie sie durch sie beeinflusst werden. Es beleuchtet ein Phänomen, das auf den ersten ...

65,00 CHF

Wilsberg
-> Royal Flush (Deutschland 2008): Wilsberg muss seinen Kumpel Ekki beim Pokern "auslösen" und Alex ebenfalls aus einer kniffligen Situation helfen: Sie hat gerade erst in einer neuen Kanzlei angefangen und ist gleich in einen Mordfall verwickelt. Die Gattin ihres Klienten Thomas Winter (Tobias Oertel) wurde mit einem Strick erdrosselt, Kommissarin Anna Springer sieht den Ehemann unter Mordverdacht. Doch Alex ...

25,50 CHF