20 Ergebnisse.

Psychoanalytische Studien zur Psychophysiologie
Als Biologe teilte Siegfried Bernfeld Freuds Auffassung, dass die Psychoanalyse als Naturwissenschaft zu verstehen sei. In seiner Berliner Zeit stellte er zusammen mit dem Ingenieur und Mediziner Sergei Feitelberg erste Überlegungen und konkrete Versuche an, um zentrale Aspekte der Psychoanalyse - Libido und Todestrieb - mit physikalischen und biologischen Prozessen und Gesetzen in Einklang zu bringen. Gesammelte Studien dazu erschienen ...

57,90 CHF

Werke
Die auf zwölf Bände angelegte Werkausgabe Siegfried Bernfelds vereint erstmals die Schriften des Begründers der Psychoanalytischen Pädagogik und Schulkritik. Jeder Band wurde sorgfältig ediert und enthält neben Nachweisen zur Erstveröffentlichung und weiteren Materialien ein Nachwort des Herausgebers und ein ausführliches Personen- und Sachregister.Mit Ulrich Herrmann wird die Werkausgabe von einem ausgewiesenen Fachmann und Bernfeldkenner betreut. Namhafte Vertreter der Geschichte der ...

554,00 CHF

Vom Gemeinschaftsleben der Jugend
Excerpt from Vom Gemeinschaftsleben der Jugend: Beiträge zur JugendforschungEs bedarf kaum des Hinweises, daß das meiste hier Gesagte ebenso oder lre!iender zuerst von den grundlegenden Methodikern der Psychologie, von Wundt, Stern, Krüger, um drei zu nennen, formuliert wurde. Die Einfügung der Psycho Mm in diese Feststellungen und Erörtemngen wird unseres Wissens in dieser Weite hier zum erstenmal versucht, eine ausführliche ...

48,90 CHF

Studien zu Leben und Werk von Sigmund Freud
Nach Sigmund Freuds Tod war Siegfried Bernfeld der erste, der systematisch Quellenforschung zu dessen Biografie betrieb. Bei seinem Vorhaben, ein Buch über Freuds voranalytische Zeit zu schreiben oder zumindest Vignetten zu bestimmten Perioden und Themen in Freuds Leben zu veröffentlichen, unterstützte ihn seine dritten Frau Suzanne Cassirer Bernfeld (1896-1963). Ergebnis dieser Zusammenarbeit sind elf Veröffentlichungen aus den Jahren 1925 bis ...

54,90 CHF

Vom Gemeinschaftsleben der Jugend
Excerpt from Vom Gemeinschaftsleben der Jugend: Beiträge zur JugendforschungEs bedarf kaum des Hinweises, daß das meiste hier Gesagte ebenso oder lre!iender zuerst von den grundlegenden Methodikern der Psychologie, von Wundt, Stern, Krüger, um drei zu nennen, formuliert wurde. Die Einfügung der Psycho Mm in diese Feststellungen und Erörtemngen wird unseres Wissens in dieser Weite hier zum erstenmal versucht, eine ausführliche ...

26,50 CHF

Sozialpädagogik
Der vierte Band der Bernfeld-Werke enthält Arbeiten Bernfelds zur Heim- und Fürsorgeerziehung. Die empirische Grundlage von Bernfelds sozialpädagogischen Schriften bilden seine Erfahrungen im Kinderheim Baumgarten, die er im »Bericht über einen ernsthaften Versuch mit neuer Erziehung« zusammenfasst. Dieser Praxisbericht enthält eine implizite Theorie der Sozialpädagogik, deren einzelne Bausteine er in den hier abgedruckten Aufsätzen systematisch entfaltet. Die Frage, wie soziale ...

70,00 CHF

Bausteine der Freud-Biographik
Die Freud-Biographik ist durch zwei auffallende, gleichermaßen verzerrende Tendenzen charakterisiert: eine Tendenz zur Hagiographie und eine andere zur Demontage. Abseits dieser teils idealisierenden, teils vermeintlich entlarvenden Freud-Interpretationen entfaltete sich in den letzten drei Jahrzehnten eine Freud-Forschung, die, geduldig und gelassen Fakten sammelnd, neue Erkenntnisse über Freuds Leben und Denken zutage gefördert hat. In welchem Ausmaß die bisherige Freud-Biographik auf den ...

21,50 CHF

Bausteine der Freud-Biographik
Am Beginn dieser Untersuchungen stehen die meisterlichen Studien, die der Psychoanalytiker Siegfried Bernfeld, teils zusammen mit seiner Frau, zwischen 1944 und 1953 im amerikanische Exil über Freuds Kindheit, Jugend und wissenschaftliche Anfänge, in Zeitschriften verstreut und nur in Englisch, veröffentlicht hat. Sie gelten inzwischen als klassisch: Bausteine für das Fundament auch einer jeden zukünftigen Freud-Biographie.

17,50 CHF

Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung
Bernfeld geht mit seiner Streitschrift ironisch und polemisierend der Frage nach: Erziehung wofür und für wen? Die Grenzen der Erziehung sieht er nicht so sehr in der Erziehbarkeit des Kindes oder der Person des Erziehers, sondern in ihrer Funktion innerhalb der kapitalistischen Gesellschaft: Erziehung ist in bezug auf diese Gesellschaft immer konservativ und orientiert sich an den Machttendenzen der erziehenden ...

24,50 CHF

Werke 02. Jugendbewegung - Jugendforschung
Der zweite Band der Werkausgabe versammelt Texte und Dokumente aus den Jahren 1913 bis 1930. In diesem Zeitraum hat sich der Pädagoge, Jugendforscher und Psychoanalytiker Siegfried Bernfeld immer wieder mit Grundfragen der deutschen Jugendbewegung beschäftigt. Zudem hat er sich in Wien aktiv dafür eingesetzt, den Gedanken einer eigenständigen Jugendkultur, einer modernen Schulreform und der Förderung jüdischer kultureller Identität durch ein ...

70,00 CHF

Trieb und Tradition im Jugendalter
Mit seinem Buch Trieb und Tradition im Jugendalter veröffentlichte Siegfried Bernfeld 1931 seine wichtigste Arbeit auf dem Gebiet der Jugendforschung. Die damals bekannteste Jugendtagebuchforscherin war Charlotte Bühler, die sich im Kontext ihrer Arbeiten zur Entwicklungspsychologie für diese Selbstzeugnisse von Jugendlichen interessierte. Bernfeld hingegen beschäftigten andere Fragen: Wie verbindet sich der Prozess des Schreibens mit der tradierten literarischen Form des Tagebuchs? ...

49,90 CHF

Psychologie des Säuglings
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF

Sozialistische Pädagogik und Schulkritik
Sozialistische Schulkritik bedeutete für Siegfried Bernfeld: Schule ist immer politisch. Ihre Funktion ist die Vermittlung des herrschenden Wertesystems und die Reproduktion gesellschaftlicher Machtverhältnisse. Dies leistet sie weniger über Unterrichtsinhalte als über die sozialen Ordnungen und Institutionen des Bildungssystems. Bernfeld untersucht deren Wirkungen mit den Mitteln analytischer Sozialpsychologie. Selbst sozialistischer Erzieher, fragt er außerdem nach der Rolle pädagogischer Einrichtungen im Klassenkampf ...

82,00 CHF

Psychologie des Säuglings und der frühen Kindheit
Siegfried Bernfeld gilt als Pionier der Psychoanalytischen Psychologie der frühen Kindheit. Band 9 seiner Werkausgabe enthält neben Tagebuchnotizen seiner Frau Anne Bernfeld über die ersten Lebensmonate der gemeinsamen Tochter Rosemarie aus dem Jahr 1915 sein 1925 erschienenes Buch Psychologie des Säuglings und das bislang unveröffentlichte Manuskript des unter dem Titel Frühe Kindheit geplanten Fortsetzungsbandes. Bernfelds an den eigenen Töchtern gemachte ...

82,00 CHF