4 Ergebnisse.

Gelebte Milieus und virtuelle Räume
Den Raum als kulturelle Größe zu betrachten, das ist der Kerngedanke des spatial turn in den Kultur- und Sozialwissenschaften. Die Beiträge dieses Bandes folgen diesem Paradigmenwechsel und richten ihren Fokus auf die Kunstinterpretation. Mit den Worten der klassischen Raumtheorie gesprochen, erscheinen die Räume in den Kunstwerken stets relativ und sogar individuell im Vergleich zum absoluten Raum der Philosophie und Physik. ...

54,50 CHF

Mitteleuropäischer Kulturraum
Was wusste man im Deutschen Reich der Frühen Neuzeit und der beginnenden Moderne von der ethnischen und religiösen Vielfalt Ungarns? Die deutschsprachige Literatur, aber auch Pressetexte, Stammbücher, Chroniken und Reiseberichte aus jener Zeit spiegeln eine Fülle von zum Teil sehr unterschiedlichen Selbst- und Fremdbildern wider. Die Autoren dieses Bandes haben diese vielfältigen Quellen ausgewertet. Ihre hier gebündelten Forschungsergebnisse charakterisieren Intensität ...

48,50 CHF

Friedrich Lám: Zipser Leute
Kennen Sie Zips, Szepesség oder SpiS? Nein? Dann sollten Sie es kennenlernen! Friedrich Lám nimmt Sie mit in die Stadt Kesmark, die auf Ungarisch Késmárk und auf Slowakisch Kezma­rok heißt. Und schon sind sie mittendrin. Lám lässt die Welt der Zipser Sachsen am Vorabend des Ersten Weltkrieges wieder auferstehen: Trefflich beschreibt er ihren Lokalpatriotismus und den Kampf um das Bewahren ...

39,90 CHF