10 Ergebnisse.

Das Scheitern der UN-Friedenssicherung in Ruanda und die daraus folgenden Reformbemühungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: bestanden, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1994 geschah in Ruanda einer der größten und schrecklichsten Völkermorde in der Geschichte der Menschheit. In einem Ausmaß, das jedes Vorstellungsvermögen übersteigt, wurden in einem kleinen afrikanischen Land, das bis dahin in der übrigen ...

25,90 CHF

Die schleswig-holsteinische Erhebung 1848-1851 als Sonderfall der Revolution von 1848
Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 1848 brachte, ausgehend von der Februar-Revolution in Frankreich, Unruhe und Revolution in weiten Teilen Europas.Gesellschaftliche Umbrüche, die im engen Zusammenhang mit der wirtschaftlichen und politischen Entwicklung in den Jahren der Neuordnung Europas nach den Napoleonischen ...

67,00 CHF

Die Schleswig-Holsteinische Erhebung 1848-1851: Im Spannungsfeld zwischen Deutschland und Dänemark
Das Jahr 1848 brachte, ausgehend von der Februar-Revolution in Frankreich, Unruhe und Revolution in weiten Teilen Europas. Gesellschaftliche Umbrüche, die im engen Zusammenhang mit der wirtschaftlichen und politischen Entwicklung in den Jahren der Neuordnung Europas nach den Napoleonischen Kriegen im Rahmen des Wiener Kongresses standen, konnten sich bis dahin nicht ihren Weg in eine konkrete Umgestaltung und Erneuerung der Formen ...

67,00 CHF

Die Beteiligung der schwarzen Bevölkerungsmehrheit am Südafrikanischen Krieg 1899-1902
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 2.0, FernUniversität Hagen, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Südafrikanische Krieg von 1899-1902 ist ein einschneidendes Ereignis in der jüngeren Geschichte Südafrikas und hat wesentlichen Anteil an den Entwicklungen, die die weitere Geschichte des Landes genommen hat. Als Folge des Krieges verschwanden die selbständigen Burenrepubliken, das gesamte ...

65,00 CHF

Die Religionssoziologie Max Webers
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: bestanden, FernUniversität Hagen (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Wer heute Soziologie studiert, kommt am Werk Max Webers nicht vorbei. Das war nicht immer so, zu Lebzeiten waren seine Werke nur einer kleinen Zahl Interessierter bekannt, und bis zum Heidelberger Soziologentag anlässlich des 100. Geburtstages von Max Weber im ...

24,50 CHF

Direkte Demokratie und internationale Politik - Chancen und Risiken von Referenden über aussenpolitische Fragen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: gut, FernUniversität Hagen (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2003 finden neun Referenden in Ländern statt, die der Europäischen Union beitreten wollen. In jedem dieser Referenden ist die Zustimmung der Bürger der neun Länder zum von der jeweiligen Regierung gewünschten und mit ...

26,90 CHF

Religiöse Toleranz unter Friedrich II. von Preussen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: gut, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Geschichte und Gegenwart Alteuropas, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die religiöse Toleranz in Preußen unter Friedrich II. ist auch heute noch einer der bemerkenswerten Aspekte der Regierung dieses Königs, gerade im Vergleich mit der sonst üblichen Herrschaftspraxis ...

26,90 CHF

Widerstand der Schwarzen in Südafrika 1910-1960 am Beispiel des African National Congress und des Pan-Africanist Congress
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: sehr gut, FernUniversität Hagen, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Jahren von 1910 bis 1960 löste sich die Südafrikanische Union einerseits von der Kolonialmacht Großbritannien, andererseits entstand zur gleichen Zeit ein verstärkter schwarz-afrikanischer Nationalismus, getragen von den beiden Organisationen African National Congress (ANC) und Pan- Africanist ...

26,90 CHF

Das Potsdamer Edikt von 1685 - aufgeklärte Toleranz oder pragmatische Wirtschaftsförderung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1685 erließ der Kurfürst von Brandenburg, Friedrich Wilhelm I., bekannt als der "Große Kurfürst", das Edikt von Potsdam. Es war eine unmittelbare Reaktion auf das vom Französischen König Ludwig XIV. kurz zuvor erlassene Edikt ...

26,90 CHF

Die Religionssoziologie von Karl Marx
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: gut, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Theorien der Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Karl Marx, 1818-1883, gilt als bedeutendster Vordenker des Kommunismus, zahllose Parteien, von denen einige bis vor wenigen Jahren in etlichen Ländern der Erde das politische Machtmonopol innehatten, berufen sich auf ihn. In allen diesen Ländern war die Religionsausübung mehr ...

24,50 CHF