3 Ergebnisse.

Romantik in Württemberg
Romantik" und "Württemberg" - auf den ersten Blick scheint zwischen diesen beiden Begriffen keine besondere Verbindung zu bestehen. Dass der wirkmächtige Impuls, der von der Romantik ausging, auch in Württemberg nicht folgenlos blieb, zeigen die Beiträge dieses Sammelbandes, die auf eine interdisziplinäre Tagung zurückgehen. Namhafte Experten beleuchten die Rezeption romantischer Denkmuster in Württemberg aus literatur-, kunst- und musikhistorischer sowie aus ...

39,90 CHF

Romantiker auf dem Lichtenstein
Graf Wilhelm von Württemberg - seit 1867 Herzog von Urach - ist eine der faszinierendsten Persönlichkeiten in der württembergischen Geschichte des 19. Jahrhunderts. Vielseitig interessiert und auf den unterschiedlichsten Feldern aktiv, trat der langjährige Gouverneur der Bundesfestung Ulm als Waffenkonstrukteur, als Verfasser historischer, naturwissenschaftlicher und politischer Schriften sowie als Mitgründer des Württembergischen Geschichts- und Altertumsvereins (1843) und des Vereins für ...

32,90 CHF

Armee im Untergang
Der gescheiterte Feldzug Napoleons gegen Russland im Jahr 1812 stellt eine der größten militärischen Katastrophen der Neuzeit dar. Der über 600 000 Mann starken Grande Armée, die der französische Kaiser gegen das Zarenreich mobilisierte, gehörten knapp 16 000 württembergische Soldaten an. Nur etwa 1000 von ihnen überlebten den Krieg und kehrten in ihre schwäbische Heimat zurück. Württembergische Kriegsveteranen prägten jedoch ...

42,90 CHF