16 Ergebnisse.

Die Moderne Musik und Richard Strauss (Classic Reprint)
Excerpt from Die Moderne Musik und Richard StraussEn besingen, legen ihr große Sünden zur Last reden von einer frivolen Kunst, die mit der Mode me und gehe. Wir waren uns damals klar, daß n nichts enthalten sei als ein Ärger.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction ...

45,50 CHF

Die Moderne Musik und Richard Strauss (Classic Reprint)
Excerpt from Die Moderne Musik und Richard StraussEn besingen, legen ihr große Sünden zur Last reden von einer frivolen Kunst, die mit der Mode me und gehe. Wir waren uns damals klar, daß n nichts enthalten sei als ein Ärger.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction ...

18,90 CHF

Der Tanz als Kunstwerk, Das Ballet, Fest der Elemente (Classic Reprint)
Excerpt from Der Tanz als Kunstwerk, Das Ballet, Fest der ElementeLichkeit, dem Leben beschämt, von der Augen blickskraft der Kunst, ihrer Improvisations fähigkeit, ihre Unkodifizierbarkeit, die ihm seine Erwartungen so hold, so verwirrend schön zer stört, daß er mit der Technik ein Mitleid emp findet. Er steht zuletzt vor einer eigentümlichen Empfindung: Die Exerzitien des Tanzes haben in der Stille ...

49,90 CHF

Das Klavier und Seine Meister
Excerpt from Das Klavier und Seine Meister: Mit Zahlreichen Porträts, Illustrationen und FaksimilesKonigin Elisabeth von England sitzt am Nachmittage an ihrem Spinett. Sie gedenkt der Unterhaltung, die sie am Vormittage mit Sir James Melvil gehabt und eben dieser hat sie uns schriftlich auf bewahrt. Er war man zählte 1564 ein Gesandter von Maria Stuart an Elisabeth. Wie Marias Kleider seien, ...

51,90 CHF

Der Tanz als Kunstwerk, Das Ballet, Fest der Elemente (Classic Reprint)
Excerpt from Der Tanz als Kunstwerk, Das Ballet, Fest der Elemente Lichkeit, dem Leben beschämt, von der Augen blickskraft der Kunst, ihrer Improvisations fähigkeit, ihre Unkodifizierbarkeit, die ihm seine Erwartungen so hold, so verwirrend schön zer stört, daß er mit der Technik ein Mitleid emp findet. Er steht zuletzt vor einer eigentümlichen Empfindung: Die Exerzitien des Tanzes haben in der ...

26,90 CHF

Franz Schubert - Sein Leben und sein Werk
Als "deutscher Liederfürst" oder verkanntes Genie wird er mittlerweile bezeichnet: Franz Schubert (1797-1828). Doch sein kurzes Leben - er starb bereits im Alter von 31 Jahren - war geprägt von dem nur mittelmäßig erfolgreichen Versuch, sich als Komponist zu etablieren. In der kurzen Lebensbeschreibung, die Oscar Bie seinem Werk voranstellt, vermittelt er dem Leser anschaulich das Ringen um Aufmerksamkeit, aber ...

42,90 CHF

Franz Schubert - Sein Leben und sein Werk
Als , deutscher Liederfürst' oder verkanntes Genie wird er mittlerweile bezeichnet: Franz Schubert (1797-1828). Doch sein kurzes Leben - er starb bereits im Alter von 31 Jahren - war geprägt von dem nur mittelmäßig erfolgreichen Versuch, sich als Komponist zu etablieren. In der prägnanten Lebensbeschreibung, die Oscar Bie seinem Werk voranstellt, vermittelt er dem Leser anschaulich das Ringen um Aufmerksamkeit, ...

42,90 CHF

Reise um die Kunst
Schnellbahnen, Turbinendampfer, Goethe und Schubert, Nietzsche, Wagner, der moderne Tourismus und die Zeppeline: Die in diesem Buch versammelten 26 Essays und Reiseberichte geben einen reichhaltigen Einblick ins Laboratorium des Denkens zur Wende des 20. Jahrhunderts.Es stoßen in Oscar Bie (1864 - 1938) Interessen zusammen, denen man oft das Prädikat der Vielseitigkeit gibt, die als ein Vorwurf gilt, wenn sie nicht ...

42,50 CHF

Reise um die Kunst
Schnellbahnen, Turbinendampfer, Goethe und Schubert, Nietzsche, Wagner, der moderne Tourismus und die Zeppeline: Die in diesem Buch versammelten 26 Essays und Reiseberichte geben einen reichhaltigen Einblick ins Laboratorium des Denkens zur Wende des 20. Jahrhunderts.Es stoßen in Oscar Bie (1864 - 1938) Interessen zusammen, denen man oft das Prädikat der Vielseitigkeit gibt, die als ein Vorwurf gilt, wenn sie nicht ...

46,90 CHF

Das Rätsel der Musik
Der promovierte Kunst- und Musikhistoriker Oscar Bie (1864 - 1938) geht in dem vorliegenden Werk ausführlich auf die unterschiedlichen Seiten und Aspekte der Musik ein. Neben einer ganz allgemeinen Betrachtung über die Kultur der Musik widmet er sich den Gattungen der absoluten Musik, insbesondere Klavier, Kammermusik und Symphonie, geht auf die Mischgattungen - insbesondere das Lied, das Oratorium, die Oper ...

42,50 CHF

Das Klavier
Oscar Bie (gestorben am 21. April 1938 in Berlin), ein deutscher Musik- und Kunsthistoriker und Publizist wurde 1901 zum Professor ernannt und lehrte seit 1921 Ästhetik an der Musikhochschule Berlin. Im vorliegenden Band \"Das Klavier\" schreibt er von der Intimität des Klaviers, von Shakespeare und die Musik, von der Klaviergeschichte, von altfranzösischen Tanzstücken, Scarlattis Spielfreudigkeit, von Bach und das moderne ...

52,90 CHF

Das Klavier
Der Hochschullehrer, Musik- und Kunsthistoriker Oscar Bie (1864-1938) leitete von 1895 bis 1922 die auch heute noch existierende Kulturzeitschrift »Neue Rundschau«. 1901 wurde er zum Professor ernannt und lehrte seit 1921 an der Musikhochschule Berlin. Bie veröffentlichte eine Reihe von musikhistorischen Büchern, darunter 1921 »Das Klavier«, in dem er die Entwicklung der Klaviermusik und -technik seit dem 16. Jahrhundert bis ...

41,90 CHF

Klavier, Orgel und Harmonium
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF

Das Klavier
Oskar Bier war als Hochschullehrer, Autor, Musik- und Kunsthistoriker tätig und veröffentlichte eine Reihe von musikhistorischen Büchern, darunter 1921 »Das Klavier«, in dem er die Entwicklung der Klaviermusik und -technik seit dem 16. Jahrhundert bis zu Busoni, Reger und Schönberg schildert.- Nachdruck der 1921 erschienenen Originalausgabe.

24,50 CHF

Franz Schubert - Sein Leben und sein Werk
Als , deutscher Liederfürst' oder verkanntes Genie wird er mittlerweile bezeichnet: Franz Schubert (1797-1828). Doch sein kurzes Leben - er starb bereits im Alter von 31 Jahren - war geprägt von dem nur mittelmäßig erfolgreichen Versuch, sich als Komponist zu etablieren. In der prägnanten Lebensbeschreibung, die Oscar Bie seinem Werk voranstellt, vermittelt er dem Leser anschaulich das Ringen um Aufmerksamkeit, ...

40,90 CHF