3 Ergebnisse.

Optimale Gegengeschäftspolitik
Unternehmen verzichten bei Absatz- und Beschaffungstransaktionen mitunter total oder partiell auf den Einsatz von Geld und tauschen statt dessen Realgüter aus - sie setzen eine Gegengeschäftspolitik zur Erreichung ihrer Unternehmensziele ein. In der vorliegenden Untersuchung werden Ziele, Rahmenbedingungen und Instrumente einer derartigen Handlungsweise analysiert. Unter Berücksichtigung unterschiedlicher Verwertungsmöglichkeiten für das an Stelle von Geld gegengelieferte oder empfangene Gut sowie verschiedener ...

90,00 CHF

Theoretische Überlegungen zur Klassifikation von Konnektoren im Französischen
Konnektoren wurden bisher im Französischen nach verschiedenen Analysemethoden klassifiziert. Die vorliegende Untersuchung liefert eine einheitliche und systematische Behandlung der französischen Konnektoren: So wird zunächst unterschieden zwischen den Darstellungsebenen «Text», «Satz» und «Wortgruppe», um dann die Konnektoren als spezifische Elemente dieser Darstellungsebenen festzustellen, und zwar als Textkonnektoren, als Satzkonnektoren und als Wortgruppenkonnektoren. Konnektoren sind wichtige Elemente des Französischen, so kann z.B. ...

70,00 CHF

Glasbausteine in Beton
Streben nach Freiheit heißt, in der richtigen Zeit und am richtigen Ort anzukommen. Der Preis, den ich dafür bezahlt hatte, war nicht umsonst gewesen." Peter Bieber Den Mauerbau 1961 erlebte der Autor als 16-jähriger Oberschüler im Internat in Bergen auf Rügen. Dieses einschneidende Ereignis führte nach mehreren erfolglosen Versuchen zu seiner abenteuerlichen Flucht aus der DDR im Schrank eines Möbeltransporters. ...

20,90 CHF