2 Ergebnisse.

Gottesdienst in der Literatur
Am Beginn der modernen Liturgiewissenschaft steht die Frage nach der Kluft zwischen Liturgie und Leben. Mögliche Antworten finden sich 60 Jahre nach dem II. Vatikanischen Konzil an einem ungewöhnlichen Ort: Die deutschsprachige Gegenwartsliteratur ist voll von Gottesdiensten und kirchlichen Ritualen, die bislang kaum Beachtung fanden. Sprachsensible Subjekte berichten dort, wie sie die heutige Liturgie erleben, wann sie gelingt und warum ...

90,00 CHF

A Halfway House to Aggiornamento?
In den USA gab es im Vergleich zu Europa bei der Einführung der Muttersprache in die Messfeier und bei den englischen Gesängen Nachholbedarf. Daher entschieden sich die US-Bischöfe schon 1964, ihr erstes muttersprachliches Messbuch zu veröffentlichen. Das mutige Vorgehen zeugt vom ortskirchlichen Selbstbewusstsein während des Konzils, brachte aber auch große Probleme mit sich. Bereits 1966 wurde eine zweite Auflage nötig. ...

57,50 CHF