4 Ergebnisse.

Parodie auf einen Diktator: García Márquez¿ "El otoño del patriarca"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Neuphilologische Fakultät), Veranstaltung: HS La literatura del boom en Latinoamérica, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Gabriel García Márquez seinen Roman El otoño del patriarca 1975 im Jahr von Francos Tod veröffentlichte, konnte er bereits auf die fast fünfzigjährige literarische ...

26,90 CHF

Aspektuelle Verbalperiphrasen im Spanischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Neuphilologische Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar Linguistik - Wort - Satz - Text, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht nur in linguistischer Hinsicht, sondern auch, wenn es um den Spracherwerb oder das Unterrichten der spanischen Sprache geht, stellen die aspektuellen Verbalperiphrasen selbst ...

26,90 CHF

Die Bedeutung der Rhetorik für die christliche Verkündigung in Augustinus' De doctrina Christiana im Vergleich zu ausgewählter Homiletik des 20. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Seminar für Allgemeine Rhetorik, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Augustinus hat das vierte Buch seines Spätwerkes "De doctrina Christiana" erst nach einer fast dreißigjährigen Unterbrechung in den Jahren 426/27 fertig gestellt. Sowohl diese späte Vollendung als auch seine erstaunliche inhaltliche ...

26,90 CHF

Die Semantisierung des Andalusischen in den ¿dramas rurales¿ von García Lorca
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Neuphilologische Fakultät), Veranstaltung: Romanisches Seminar , 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Rezeption des Werkes von García Lorca wurde seit jeher das "fenómeno andaluz" als poetologischer Konstitutionsgrund und damit als Schlüssel zum Verständnis sowohl seiner Lyrik wie seiner Dramen ...

65,00 CHF