4 Ergebnisse.

Nichts mehr sein müssen
Unser Leben ist von dem Druck bestimmt, mehr sein, mehr leisten, um mehr Anerkennung kämpfen zu müssen. Und nach jedem Erfolg drängt sich der Eindruck auf, es ist nicht genug gewesen. Ist dieser Kampf die Sorgen, Qualen und Ängste wert, die er notwendigerweise mit sich bringt? Oder können wir aus dem Anerkennungskampf aussteigen, können wir in einem gewissen Sinn nichts ...

26,90 CHF

Jahwe, Jesus und Allah
Der zweite Band der Reihe Kritikpunkt.e setzt sich mit den Religionen auseinander, die uns tagtäglich begegnen: Christentum, Islam und Judentum. Während der erste Band der Reihe, Religion, die grundsätzliche und allgemeine Kritik an Religion zusammenfasste, wendet sich Alfred Binder nun verstärkt konkreten Fragen und spezifischen Problemen der monotheistischen, "abrahamitischen" Religionen zu. Binder stellt den Wahrheitsanspruch der monotheistischen Religionen auf den ...

16,50 CHF

Buddhismus
Der Buddhismus ist die älteste der sogenannten Hochreligionen. Seit ungefähr 100 Jahren erfreut er sich auch in Europa stetig wachsender Beliebtheit. Wer nach Gründen für den Erfolg sucht, wird darauf verwiesen, dass es im Buddhismus keinen strafenden Gott und keine heiligen Kriege gebe, dass anstelle von Dogmen und blindem Glauben fundiertes Wissen und Meditation stehen. Außerdem stelle keine andere Religion, ...

29,90 CHF

Mythos Zen
Weltweit sind zurzeit ca. 4.000 Bücher über den Zen-Buddhismus erhältlich. Mythos Zen ist seine erste umfassende Analyse, die sowohl Lehre wie Praxis unter philosophischen, ethischen, historischen und psychologischen Gesichtspunkten kritisch beleuchtet. Sie entzaubert eine Welt- und Lebensanschauung, welche in den vergangenen Jahrzehnten viele Intellektuelle und Künstler faszinierte, die New-Age-Bewegung stark beeinflusste und die christlichen Kirchen "spirituell" anregte. Zen gilt vielen, ...

27,50 CHF