3 Ergebnisse.

Die Ökonomie nicht erneuerbarer Ressourcen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2, 3, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: "Energie ist ein wichtiger Motor unserer Gesellschaft und Industrie. Ihre Bereitstellung ist eine essentielle Voraussetzung für das Funktionieren des öffentlichen Lebens." Der Energieverbrauch der Menschheit schnellt nicht zuletzt wegen aufkeimender Industrialisierungsbestrebungen von Schwellen- und Entwicklungsländern und des scheinbar unstillbaren Durstes der ...

28,50 CHF

Attraktivitätskriterien von Einkaufszentren
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, 0, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung "Die großen Museen der Neuzeit werden Kaufhäuser und Shopping Malls sein!" Andy Warhol 1.1 Problemstellung und Zielsetzung Ob Andy Warhol mit dieser Aussage Recht behalten wird bzw. ob sie heute schon zutrifft, kann nicht eindeutig gesagt werden. ...

65,00 CHF

Der Fachkräftemangel als Folge des demografischen Wandels
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 2, 3, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Deutschen sterben aus. Die Deutschen werden immer älter. Deutschland gehen die Fachkräfte aus. Solche und ähnliche Hiobsbotschaften dominierten in den vergangenen Jahren häufig die Schlagzeilen. Der demografische Wandel und der Fachkräftemangel sind in aller Munde. Aufgrund sinkender Geburtenraten und der ...

65,00 CHF