2 Ergebnisse.

In der Stagnationsfalle
Seit geraumer Zeit wird ein neues Kapitel der Wirtschaftsentwicklung geschrieben. Deutschland durchläuft seit dem Börsencrash 2000/2001 eine mittlerweile vierjährige Stagnationsphase. Trotz globaler Exporterfolge zeichnet sich kein stabiler Konjunkturaufschwung ab. Reallohnverluste und eine Politik der Schwächung der Masseneinkommen - von der Agenda 2010 bis zur großen Koalition - führen zu einem Binnenmarkt am Rande des Absturzes in eine Rezession. Bei einem ...

20,50 CHF

Götterdämmerung des Kapitalismus
Das Gefühl, dass sich der Kapitalismus in einem kritischen Zustand befindet - kritischer als irgendwann sonst seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs - ist weit verbreitet. Kann eine Gesellschaftsformation nur enden, wenn sie von einer besseren abgelöst wird? Diese Frage treibt diverse Autoren um - von Wolfgang Streeck (»Wie wird der Kapitalismus enden?«) bis Slavoj Zizek (»Vom Ende der Geschichte ...

20,50 CHF