2 Ergebnisse.

Baunutzungsverordnung
Die Baunutzungsverordnung bestimmt (unter anderem) das Maß der baulichen Nutzung. Dieser Nomos-Großkommentar liefert hilfreiche Argumente zu allen juristischen Fragestellungen rund um die BauNVO. Unter der Gesamtherausgeberschaft von Christian Bönker und Olaf Bischopink erläutern erfahrene Praktiker aus Anwaltschaft und Technik die wesentlichen Fakten rund um die Art und das Maß der baulichen Nutzung bis zu den Festlegungen in Bezug auf die ...

179,00 CHF

Die gesetzliche Prozeßstandschaft § 1629 III, 1 BGB
Für die gerichtliche Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen minderjähriger Kinder trifft 1629 III, 1 BGB eine Sonderregelung. Während des Getrenntlebens der Eltern oder der Anhängigkeit einer Ehesache erfolgt die Prozeßführung gegen den unterhaltspflichtigen Elternteil nicht in Vertretung des Kindes, sondern in Form einer gesetzlichen Prozeßstandschaft. Der alleinvertretungsberechtigte Elternteil kann die Unterhaltsansprüche des Kindes also nur im eigenen Namen geltend machen. Der wiederholt ...

51,50 CHF