3 Ergebnisse.

Einhörner in der Zoologie der frühen Neuzeit. Am Beispiel eines Auszugs von Conrad Gessners "Thier Buch"
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Universität Kassel, Veranstaltung: Wundersame (Tier-)Wesen und wie sie zu deuten sind, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll sich mit dem Wissen auseinandergesetzt werden, das in dieser Quelle über Einhörner vermittelt wird. Es soll betrachtet werden, auf welche Inhalte der Fokus gelegt wird, welche ...

24,50 CHF

Die Darstellung der Getreideversorgung Roms in den Res Gestae
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern nutzt die in den Res Gestae entwickelte Perspektive zur Getreideversorgung der Selbstdarstellung des Augustus? Getreide war im antiken Rom von besonderer Bedeutung. Es war nicht nur das faktische Hauptnahrungsmittel der Zivilgesellschaft, sondern auch Grundlage für die Versorgung des ...

24,50 CHF

Kultureller Selbsthass im Leben von Walther Rathenau
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, 2, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit soll das Phänomen des kulturellen Selbsthasses in Bezug auf die Quelle "Höre, Israel!" von Walther Rathenau untersucht werden. Die konkrete Forschungsfrage lautet: Inwieweit lässt sich kultureller Selbsthass in der Quelle "Höre, Israel!" feststellen?Im ...

24,50 CHF