2 Ergebnisse.

Das Änderungswesen während der Produktlebenszyklen
Das Ziel der Untersuchungen liegt darin, die technischen Alternativen des Änderungsvorganges entlang der Produktionszyklen aufzuzeigen und einen Ausblick zu bieten, wie den technischen Herausforderungen des optimierten Produktionsablaufs zu begegnen ist. Dabei werden die betriebswirtschaftlichen und technischen Grundlagen umfassend erläutert. Die bisherige Definition des Lebenszykluses wurde um die "Nachsorge" erweitert.

81,00 CHF

Erfassung und Strukturierung des Änderungswesens während der Produktlebenszyklen
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Vorwort Tabellenverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Verzeichnis der Struktogrammsymbole 1Einleitung 1.1Terminologische Vorbemerkungen 1.2Anliegen, Abgrenzung und Aufbau der Arbeit 1.3Ziel und Methode der Untersuchung 2Lebenszyklus 2.1Phasen des Produktlebenszyklus 2.2Abgrenzung ¿neues Produkt¿ 2.3Produktqualität 2.4Integrierte Qualitätssicherung 2.5Adoption und Diffusion 2.6Kepner-Tregoe-Methode 2.7Portfolioansatz 2.8Unterlagen während des Lebenszyklus 3Änderungswesen 3.1Einleitung 3.2Änderungsursachen 3.3Änderungsauswirkungen 3.4Anforderungen 3.5Organisation des Änderungswesens 3.6Änderungsvorgang 3.7Änderungsarten 3.8Änderungsantrag 3.9Änderungsdurchführung 4Automatisierung des Änderungswesens 5Schlußbetrachtung 5.1Zusammenfassung 5.2Ausblick Die ...

51,90 CHF