3 Ergebnisse.

Das Moore'sche Gesetz
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Technische Informatik, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit geht auf die Fragestellungen ein, was das Mooresche Gesetz bedeutet, woher es stammt, welche unterschiedlichen Auffassungen und Interpretationen es gibt und wie diese gelebt werden. Des Weiteren wird darauf eingegangen, ...

24,50 CHF

Klassisches R/3 und mySAP ERP - Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 2, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Veranstaltung: Betriebsinformatik I, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Dokument geht es um den Vergleich zwischen SAP R/3 und dem Nachfolgeprodukt mySAP ERP. Es werden hier Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet und verständlich dargestellt. Aufgrund der vorgegebenen Themenliste ...

26,90 CHF

Klassischer Universalrechner nach dem Konzept 'von Neumann' ¿ Beschreibung und Realisierung in der Moderne
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 2, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird auf das Neumannsche Rechenmodell eingegangen. Es werden hier die Komponenten beschrieben, sowie der technische Zusammenhang. Es wird zudem in Frage gestellt, wie es mit dem Thema Software vs. Hardware ...

24,50 CHF