11 Ergebnisse.

Gesamtausgabe in 16 Bänden
Die Gesamtausgabe der Werke von Ernst Bloch nähert sich ihrer Vollendung. Als Band 7 erscheint nun ein lange erwartetes Hauptwerk des Philosophen, 1936-37 geschrieben, 1969 bis 1971 durchgesehen und erweitert: Das Materialismusproblem, seine Geschichte und Substanz. Es behandelt ein Thema das - trotz der Malebranche, Holbach, Moleschott etc., ja trotz Marx und Engels und Lenin - jahrhundertelang vernachlässigt, verdrängt oder ...

41,90 CHF

Gesamtausgabe in sechzehn Bänden
Dieser Band, mit dem wir die Gesamtausgabe Ernst Blochs fortsetzen, sammelt alle wichtigen philosophischen Aufsätze Blochs aus den Jahren von 1915 bis 1968. Sie sind insbesondere als Ergänzung und zusätzliche Analysen zu seinem Hauptwerk >Das Prinzip Hoffnung< zu verstehen. »Zu früh Geschriebenes lehrt nicht gut. Auch der Staub späterer Werkstatt mag zugrunde gehen. Anders aber steht es mit ersten Vorzeichen ...

43,50 CHF

Gesamtausgabe in 16 Bänden. stw-Werkausgabe. Mit einem Ergänzungsband
Ernst Bloch Werkausgabe 01. Spuren 02. Thomas Münzer als Theologe der Revolution 03. Geist der Utopie. Zweite Fassung 04. Erbschaft dieser Zeit 05. Das Prinzip Hoffnung 06. Naturrecht und menschliche Würde 07. Das Materialismusproblem, seine Geschichte und Substanz 08. Subjekt-Objekt. Erläuterungen zu Hegel 09. Literarische Aufsätze 10. Philosophische Aufsätze zur objektiven Phantasie 11. Politische Messungen, Pestzeit, Vormärz 12. Zwischenwelten in ...

34,90 CHF

Gesamtausgabe in 16 Bänden. stw-Werkausgabe. Mit einem Ergänzungsband
Ernst Bloch Werkausgabe1. Spuren2. Thomas Münzer als Theologe der Revolution3. Geist der Utopie. Zweite Fassung4. Erbschaft dieser Zeit5. Das Prinzip der Hoffnung6. Naturrecht und menschliche Würde7. Das Materialismusproblem, seine Geschichte und Substanz8. Subjekt-Objekt. Erläuterungen zu Hegel9. Literarische Aufsätze10. Philosophische Aufsätze zur objektiven Phantasie11. Politische Messung, Pestzeit, Vormärz12. Zwischenwelten in der Philosophiegeschichte13. Tübinger Einleitung in die Philosophie14. Atheismus im Christentum15. Experimentum ...

37,50 CHF

Leipziger Vorlesungen zur Geschichte der Philosophie 1950–1956
Philosophen seien, sagte Ernst Bloch in Abwandlung eines Scherzwortes von Thomas Mann, Menschen, denen das Denken schwerer falle als anderen, weil bei ihnen der Stachel des Staunens, des Sich-Verwunderns stärker entwickelt sei. Von 1949 bis zu seiner Zwangsemeritierung 1956 hielt Bloch in Leipzig Vorlesungen zur Geschichte der Philosophie. »Rot ausgeschlagen« habe der Hörsaal gewirkt, räumte selbst einer von denen ein, ...

61,50 CHF

Gesamtausgabe in 16 Bänden. stw-Werkausgabe. Mit einem Ergänzungsband
Ernst Bloch Werkausgabe 01. Spuren 02. Thomas Münzer als Theologe der Revolution 03. Geist der Utopie. Zweite Fassung 04. Erbschaft dieser Zeit 05. Das Prinzip Hoffnung 06. Naturrecht und menschliche Würde 07. Das Materialismusproblem, seine Geschichte und Substanz 08. Subjekt-Objekt. Erläuterungen zu Hegel 09. Literarische Aufsätze 10. Philosophische Aufsätze zur objektiven Phantasie 11. Politische Messungen, Pestzeit, Vormärz 12. Zwischenwelten in ...

34,90 CHF