8 Ergebnisse.

Berechnung einer linearen Abschreibung (Unterweisung Bürokaufmann/-frau)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Unterweisung wird die Vier-Stufen-Methode angewandt. Durch die hohe psychomotorische Komponente wirkt sie stark aktivierend. Vorteilhaft ist unter anderem, dass die Lernerfolgskontrolle direkt in der Methode enthalten und sie durch eigenes ausprobieren und nachvollziehen sehr handlungsorientiert ist. Da ...

22,90 CHF

Erfolgsrechnung des Privatkaufs und der nachfolgenden Vermietung einer Eigentumswohnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, , Veranstaltung: Corporate Finance, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim näheren Auseinandersetzen mit dem Immobilienmarkt und insbesondere mit den dort ausgewiesenen Objekten, können in regelmäßigen Abständen sogenannte "Anlageimmobilien" beziehungsweise "Renditeobjekte" entdeckt werden. Diese Immobilien sollen neben der Vermögensbildung dazu dienen, eine attraktive Rendite zu erwirtschaften. In kaum ...

42,50 CHF

Bilanzpolitisches Gestaltungspotenzial der Wertaufholung nach IAS 36
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird darauf eingegangen, ob der IAS 36 ein bilanzpolitisches Gestaltungspotenzial enthält und in welchem Umfang dieses gegebenenfalls vorhanden ist. Im ersten Teilbereich der Arbeit wird auf die Grundlagen ...

26,90 CHF

Die Portfoliotheorie von Markowitz mit Bezug zu Behavioral Finance
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Veranstaltung: Asset Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundlage dieser Arbeit ist der erste Band aus der Reihe "Forschung für die Praxis" der Behavioral Finance Group. Der Titel lautet "Aktienhandel und Behavioral Finance - Reichtum durch ...

36,50 CHF

Corporate Identity - Die verschiedenen Betrachtungsweisen einer einheitlichen Unternehmensidentität
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 1, , Veranstaltung: Unternehmen, Betrieb, Arbeit aus historisch-sozialwissenschaftlicher Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich eingehend mit dem Begriff Corporate Identity wird schnell klar, dass einzelne Erklärungsansätze schwierig erscheinen. Eine klare Abgrenzung zu anderen Bereichen fällt auch nach Recherche von einer Vielzahl von ...

26,90 CHF

Evaluierung von Geschäftskonzepten - Die verschiedenen Betrachtungsweisen einer Bewertung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, 7, , Veranstaltung: Unternehmensgründung, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich eingehend mit dem Begriff "Geschäftskonzept" wird schnell klar, dass einzelne Erklärungsansätze im Zusammenhang mit einer entsprechenden Evaluierung schwierig erscheinen. Das erste Ziel dieser Arbeit soll es also sein, die Begriffe getrennt von einander zu betrachten und ...

26,90 CHF

Staatsverschuldung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1, 7, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der derzeitigen wirtschaftlichen Situation, ist die Aufnahme neuer Staatsschulden ein willkommenes Mittel zur Kompensation. Doch nicht nur die aktuellen Szenarien sollten Beachtung finden. Vielmehr sind Alternativen zu suchen, die die massiv vorhandenen Altlasten abbauen können und ...

28,50 CHF