9 Ergebnisse.

Europa und das Meer
Europa ist ein maritimer Kontinent: Gemessen an Küstenlänge und Gesamtgröße hat keiner der fünf Erdteile mehr Berührungspunkte mit dem Meer. Die Bedeutung des Meeres für die Entwicklung der europäischen Zivilisation wird anhand der Themen Mythos, Schiffbau und Seefahrt, Seeherrschaft, europäischer Küstenhandel, Expansion, Sklavenhandel, Migration, maritime Weltwirtschaft, Ressourcen, Meeresforschung, Tourismus und die künstlerische Wahrnehmung des Meeres beleuchtet. In 13 Themen, je ...

54,90 CHF

Buchners Sozialkunde Berufliche Oberschule Bayern.Geschichte/Sozialkunde BOS 12
Unsere neuen Lehrwerke für die Berufliche Oberschule in Bayern bieten Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern umfassende Materialien für einen modernen Geschichts- und Sozialkundeunterricht. Gestalten Sie Ihren Unterricht kreativ mit… Lehrwerken, die passgenau die Inhalte und Kompetenzen des neuen LehrplanPLUS umsetzen, aussagekräftigen und differenzierten Materialien (teilweise auch im englischen Original), Arbeitsaufträgen, die die verschiedenen Kompetenzen schulen und einen Bezug zur ...

53,90 CHF

Sozialkunde FOS 12
Der neue Sozialkunde-Band für die bayerische FOS in der Jahrgangsstufe 12 ist passgenau auf den neuen Lehrplan PLUS zugeschnitten und stellt ein wirklich neues Produkt auf inhaltlichem und vor allem didaktisch aktuellem Stand dar. Kompetenzentwicklung und Differenzierung In diesem Sinne werden Lernumgebungen mit entsprechenden Lernmaterialien geschaffen, die den Lernprozess steuern. Jedes Großkapitel beginnt mit einer produktorientierten komplexen Lernaufgabe für selbstgesteuertes ...

40,90 CHF

Ethik hat keinen Namen
Mein Versuch ist zu zeigen, dass Ethik implizit strömen kann, ohne explizit zu werden." Heinz von Foerster spricht nicht von Moral, sondern zeigt stattdessen die Konstruktionslogik ethischen Beobachtens. Sein "implizites Strömen der Ethik" verlagert die Sichtweise auf eine Ebene zweiter Ordnung und bezieht den Beobachter in sein Beobachten mit ein. Die Autorin konstruiert auf Basis der 2nd-Order Kybernetik (Heinz von ...

36,50 CHF

BUCH MACHT GESCHICHTE
In diesem Band werden die neuesten Ergebnisse der verlagshistorischen Forschung mit Blick auf den Verlag im zeitgeschichtlichen Kontext von renommierten Forscher und Nachwuchswissenschaftler aus Deutschland, Polen, den USA und Australien unter Einbezug der verstärkten europäischen und internationalen Popularität des Fachbereichs Buchwissenschaft vorgestellt.

98,00 CHF

Wahrnehmung und Geist
Die neuzeitliche Erkenntnistheorie begann mit einem Paukenschlag. Von der Hoffnung auf eine totale Mathematisierbarkeit der Natur beseelt, stellten die Begründer unseres naturwissenschaftlichen Weltbildes die Behauptung auf, die Welt jenseits der Sinne sei farb-, geruch- und geschmacklos und werde auch nicht durch tonale Qualitäten charakterisiert. Nur primäre Qualitäten wie Ausdehnung, Gestalt oder Lage seien Merkmale der externen Welt. Naturwissenschaftliche und Alltagswelt ...

64,00 CHF