4 Ergebnisse.

Einführung in den heimatkundlichen Sachunterricht
Das Werk sieht modernen Sachunterricht als kindnah, problemorientiert und in der Spannung zwischen Heimatnähe und Weltoffenheit. Es will Lehrenden und Lernenden eine praxisnahe und theoretisch fundierte Einführung bieten.Das Autorenteam der Arbeitsgruppe Sachunterricht Grundschule, das an der Universität in Landau das Werk Heinrich Kleins fortführt und weiterdenkt, sieht den modernen Sachunterricht als · dem Kind und seinem Denken verpflichtet, · regional-heimatlich ...

54,90 CHF

Lernziel: Grundschule weiterentwickeln
Argumentative Hilfen für die Entwicklung eines Schulprogramms für die moderne Grundschule.Grundschulen sind heute auf dem Weg zu einem eigenen Profil. Dabei stellen sich Fragen nach einem pädagogischen Konzept, nach neuen Formen der Organisation und nach Möglichkeiten der konkreten Ausgestaltung. Vorgestellt werden konzeptionelle Schwerpunkte, erprobte Modelle, moderne Unterrichtsformen, neue Inhalte und praxisnahe Beispiele aus allen Lernbereichen der Grundschule. Eine hilfreiche, argumentative ...

67,00 CHF

Handbuch der Leseübungen
Dieses Handbuch bietet eine Übungssammlung zu verschiedenen Phasen und Schwerpunkten des Erstleseunterrichts, wobei an vielen Stellen die Verbindung zum Schreib- und Rechtschreibunterricht hergestellt wird. Die neue Rechtschreibung wird berücksichtigt.

42,50 CHF

Schreiben und Schreiben lernen
Eine Fundgrube für einen modernen Schreibunterricht in der Grundschule, zusammengestellt von einem der führenden Lese- und Schreiblernexperten in Deutschland.Die Basis dieser praxisorientierten Konzeption ist die Förderung der Kinder in ihrer Schriftsprachkompetenz. Der Akzent liegt dabei auf einer handlungsorientierten Gestaltung der Schriftsprache. Dieser Entwicklungsprozess wird in dem Band durchgängig vom vorschulischen freien Schreiben über das zielorientierte Schreiben lernen bis zur anspruchsvolleren ...

54,90 CHF