3 Ergebnisse.

"Flaschentrockner" von Marcel Duchamp (1914). Geschichte und Konzept des Ready-Made
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: haec placuit semel, haec deciens repetita placebit - Das Bild zwischen Zeichengestalt und Bedeutsamkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ready-mades des französisch-US-amerikanischen Künstlers Marcel Duchamp, welche zwischen 1913 und 1921 entstanden sind, veränderten das moderne Kunstverständnis auf so fundamentale Weise, wie keine ...

26,90 CHF

Der Dreikönigenschrein im Kölner Dom. Theologische Aspekte der Darstellung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Ikonographie, Motive, Symbole, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Kunsthistorisches Institut | KHI), Veranstaltung: Gold, Glaube, Geltung. Schatzkunst und Preziosen des Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit verfolgt das Ziel, wesentliche Aspekte des Darstellungen auf dem Dreikönigenschrein im Kölner Dom zu erläutern und in Grundzügen darzulegen. Das ikonographische Programm enthält eine ...

26,90 CHF

Naturalistische und personalistische Einstellung in Husserls "Ideen II"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im zweiten Buch der 1952 posthum erschienenen "Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie" Edmund Husserls versammeln sich, wie im Untertitel erwähnt, phänomenologische Untersuchungen zur Konstitution. In drei Abschnitten wird der Frage nachgegangen, wie sich materielle Natur, animalische ...

25,90 CHF