1 Ergebnis.

Konstruktionen individueller und kollektiver Identität (I)
Im Mittelpunkt der neun Beiträge aus Deutschland und Frankreich stehen Modelle von Konstruktionen individueller, personaler und kollektiver Identität im alten Israel, in der griechischen Antike, im frühen Judentum sowie im frühen Christentum. Deutlich wird in dieser Zusammenstellung, dass die einzelnen Identitätskonstruktionen nicht nur von religiös-kulturellen Voraussetzungen geprägt, sondern auch von bestimmten Interessen der hinter den Texten stehenden Autoren bzw. Autorengruppen ...

54,90 CHF