7 Ergebnisse.

Der langsame Pfeil der Schönheit
Seit 30 Jahren widmet sich die Kunststiftung Hohenkarpfen in exemplarischer Weise der breit gefächerten Aufarbeitung der Kunst im deutschen Südwesten, insbesondere der Landschaftsmalerei. Sie hat sich mit ihren bedeutenden Ausstellungen und Publikationen zu einzelnen Künstlern sowie zu Themen wie der Bernsteinschule, der Kunst an Donau und Neckar, dem schwäbischen Impressionismus oder der Landwirtschaft in der Kunst einen weit über die ...

34,50 CHF

Die Staatsbürgerschaft der DDR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Staatsbürgerschaft ist ein historisch bedeutsamer Begriff. Im Zuge der Herausbildung moderner Nationalstaaten rückte er immer stärker in das Licht wissenschaftlicher Betrachtungen. Nicht nur die juristische, auch die gesellschafts- und sozialwissenschaftliche Erforschung der Beziehungen vom Bürger zum Staat, seiner Rechte ...

24,50 CHF

Werner Rohland
Werner Rohland, 1899 in Crimmitschau/Sachsen geboren und 1974 in Stuttgart gestorben, entwickelte abseits der großen Kunstzentren sein reiches malerisches Werk. Er lebte und arbeitete in den 1930er Jahren am Bodensee und ließ sich nach Krieg und Gefangenschaft zunächst in Oberschwaben und schließlich in Stuttgart nieder. An diesen Orten und auf seinen zahlreichen Reisen, insbesondere nach Frankreich, entstanden Gemälde, die sich ...

28,90 CHF

Betriebsfortführung im Insolvenzverfahren
Zum WerkNeben dem nötigen Grundlagenwissen - von der Betriebsfortführung zur Sanierung - vermittelt das Werk praxisnah die betriebswirtschaftlichen, arbeits- und sozialrechtlichen Zusammenhänge der insolvenzrechtlichen Betriebsfortführung. Insbesondere wird der Schwerpunkt auf die notwendigen praktischen Umsetzungsschritte und die Zusammenarbeitstechniken v. Verwalter/Gericht und Verwalter/Unternehmen gelegt.Die ESUG-Sanierungstools Eigenverwaltung, Schutzschirm- und Insolvenzplanverfahren werden ausführlich und mit vielen Praxishinweisen zu möglichen Fehlern dargestellt.Vorteile auf einen Blick- ...

181,00 CHF

Wilhelm Geyer
Wilhelm Geyer (1900-1968) ist allgemein anerkannt als einer der produktivsten und bedeutendsten sakralen Künstler des 20. Jahrhunderts. Im Vergleich zum herausragenden Ruf seines religiösen Werks bleibt die Anerkennung Geyers als bedeutender Maler der sichtbaren Welt weit zurück. Dabei wird in Bildern mit profanen Themen aus seinem persönlichen Umfeld besonders deutlich, warum Wilhelm Geyer zu den herausragenden Vertre-tern des "Expressiven Realismus" ...

28,90 CHF

Heldendarsteller
In den letzten Jahren verlagert sich das Interesse immer mehr auf Imagebildung und Karrierestrategien von Künstlern. Stefan Borchardt beschreibt am Beispiel von Gustave Courbet und Édouard Manet, wie sich das Wechselspiel und die gegenseitige Abhängigkeit von Sein und Schein, Freiheit und Verpflichtung, Authentizität und Image entwickelt hat. Der Antagonismus zwischen dem wahren Künstler und seiner Umwelt trat mit besonderer Schärfe ...

68,00 CHF