2 Ergebnisse.

Der Tod im 21. Jahrhundert
Die gesellschaftliche Akzeptanz von Sterben und Tod hat in den vergangenen Jahrhunderten unterschiedliche Formen erfahren. Während in den Agrargesellschaften bzw. den Gesellschaften des Mittelalters Sterben und Tod alltägliche Erscheinungen waren und daher auch im täglichen Sprachgebrauch Anwendung fanden, verschwand diese Selbstverständlichkeit, über den Tod zu sprechen, mit der Entwicklung über die Industriegesellschaften zu den modernen Dienstleistungsgesellschaften immer mehr. Die Veränderungen ...

29,90 CHF

Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland
Arbeitslosigkeit ist eines der bedeutendsten Problem in der Bundesrepublik Deutschland wie auch in vielen anderen Ländern. Aufgrund des großen volkswirtschaftlichen Aspektes sowie der gesellschaftlichen Schwierigkeiten, die mit einer hohen Arbeitslosigkeit einhergehen, stellt sich die Frage, weshalb scheinbar so wenig unternommen wird, um die Zahl der Arbeitslosen spürbar zu reduzieren. Auf diese Frage versucht der Autor eine Antwort zu geben. Dazu ...

36,50 CHF