6 Ergebnisse.

Torsi, Köpfe, Abstraktion. Lehmbrucks Weg in die Moderne
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Am 25. März 2019 jährt sich der Todestag von Wilhelm Lehmbruck zum hundertsten Mal. Dies bietet Anlass, sich neu mit der Frage nach der Modernität von Lehmbrucks Werk auseinanderzusetzen. Welche künstlerischen Fragen und Probleme beschäftigen Lehmbruck, der unangefochten als einer der bedeutendsten deutschen ...

57,90 CHF

Wilhelm Lehmbruck
Schon zu Lebzeiten gelang ihm der internationale Durchbruch: Wilhelm Lehmbruck (1881-1919) schuf in nur zwei Jahrzehnten ein ausdrucksstarkes Lebenswerk im Zeichen der Moderne: Von den frühen vergeistigten Plastiken über die stark gelängte Figuren der Pariser Zeit bis zu den erschütternden Antikriegsplastiken der Krisenjahre nach dem Weltkrieg.

20,50 CHF

Wilhelm Lehmbruck als Marmorbildhauer?
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wilhelm Lehmbruck als Marmorbildhauer? Diese Frage ist in der Forschung kontrovers diskutiert worden, ohne dass ihr jemals systematisch nachgegangen worden wäre. Erstmals widmet sich die vorliegende Studie dem Thema, ob sich Lehmbruck, der primär als 'Modelleur' der Werkstoffe Gips, Ton und Terrakotta bekannt geworden ist, ...

26,90 CHF

Die Verwandtschaft der ästhetischen Prinzipien von Alberto Giacometti und Samuel Beckett
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schweizer Künstler Alberto Giacometti und der irische Schriftstellet Samuel Beckett lernten sich 1951 in ihrer Wahlheimat Paris auf ihren Streifzügen durch die Cafés kennen. Schnell stellten sie fest, dass sie sich mit ähnlichen künstlerischen Problemen auseianndersetzten und verwandte Ästhetiken entwickelt hatten. In welchen Punkten ...

57,90 CHF

Zur Rolle und Funktion des Porträts in Wilhelm Lehmbrucks Plastik
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, , Veranstaltung: Lehmbruck-Symposion 2015, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser für ein Symposium verfasste Vortrag beschäftigt sich mit Wilhelm Lehmbrucks Porträtplastiken. In der vorliegenden Analyse werden Lehmbrucks Plastiken nicht gemäß ihrer Entstehungschronologie untersucht, sondern erstmals nach ihrer Rolle und Funktion innerhalb des Werkes gruppiert. Dazu gliedert sich die Analyse in vier ...

26,90 CHF

Wilhelm Lehmbruck und Egon Schiele. Die Rekonstruktion der Ausstellung im Hagener Folkwang Museum 1912 und weiterführende Überlegungen
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: 2011 stieß ich im Zuge meiner Recherchen für die große Jubiläumsausstellung "100 Jahre Kniende. Lehmbruck in Paris 1911" im Duisburger Lehmbruck Museum in der Forschungsliteratur auf verschiedene Hinweise zu einer 1912 im Hagener Folkwang Museum organisierten "Lehmbruck und Schiele"-Ausstellung. Dieses Thema weckte meine Neugier, weitere ...

39,90 CHF