3 Ergebnisse.

Ruhrbesetzung 1923
Das Ruhrrevier war zum Mittelpunkt der Welt geworden, und die Ruhr war der meistgenannte Fluß der Erde." (Hannes Pyszka, 1923) 1923 ist das wichtigste Jahr in der Geschichte des Ruhrgebiets. Lassen wir es für sich sprechen. Mit Berichten, Protokollen und Erkundungen, mit Beschreibungen über Menschen und Zustände. Aus französischer und aus deutscher Sicht. Durch Ansichtskarten von Altenessen bis Zweckel, die ...

29,90 CHF

Emscherzauber
Ruhrgebiet und Märchen? Das Land der Schlote scheint auf den ersten Blick für die Welt der Märchen ein ziemlich ungünstiger Standort zu sein. Dieser Eindruck trügt! "Der verlorene Mond von Wanne-Eickel", "Warum Bochumer intelligenter sind als Bottroper", "Das Schweineparadies von Hattingen", "Der geverste Froschkönig von Oberhausen" und andere hier in diesem Buch zum allerersten Male aufgezeichnete Märchen widersprechen dem ganz ...

16,50 CHF

Lexikon der Ruhrgebietssprache
Die Neuauflage dieses Standardwerkes spiegelt die aktuellen und aktuellsten Veränderungen dieses wichtigen, ja vielleicht des wichtigsten Dialektes, den der deutsche Sprachraum besitzt, wider. Und so enthält die Neuauflage des Lexikon der Ruhrgebietssprache unter anderem: . [Ganz neu] Jetzt mit dem Ratgeber für Lauschepper - Richtig bestechen im Ruhrgebiet . Vollständige Grammatik der Ruhrgebietssprache . Erstmalig die zehnstufige Liste der ruhrdeutschen ...

17,50 CHF