3 Ergebnisse.

SCHÄDEL-HIRN-TRAUMA BESONDERHEITEN BEI KINDERN
Kopfverletzungen sind eine häufige Ursache für Mortalität und Morbidität bei Säuglingen und Kindern. Das Kindesalter ist aufgrund der anatomischen und physiologischen Besonderheiten und der Tatsache, dass es sich um ein werdendes Wesen handelt, besonders empfindlich. Die Ursachen für Schädel-Hirn-Traumata bei Kindern sind vielfältig und variieren je nach Alter. Bei Säuglingen wird die Traumaproblematik von der Frage der Misshandlung dominiert.TBI bei ...

58,90 CHF

die Zugänge zur Orbita
Tumore der Orbita sind eine relativ häufige Erkrankung, die Probleme bei der Diagnose und Behandlung aufwirft. Verletzungen der Orbita im weitesten Sinne des Wortes zeigen klinisch ein stereotypes Bild. Diese Läsionen sind sehr vielfältig. Einige häufige Pathologien sind sehr bekannt, andere sind außergewöhnlich und stellen ein diagnostisches und therapeutisches Problem dar.Dieses Buch fasst die verschiedenen ophthalmologischen und neurochirurgischen Zugänge zur ...

58,90 CHF

Hypophysen-Adenome
Das Ziel dieses Buches ist es zu zeigen, dass das Hypophysenadenom eine gutartige Erkrankung ist, die eine frühzeitige Diagnose und ein angemessenes Management erfordert. Dieses Buch erinnert an die anschauliche Anatomie der Sellaregion sowie der Nasenhöhle, die Physiologie der Hypophyse und leitet die diagnostische Herangehensweise je nach Art des Adenoms auf klinischer, biologischer bzw. hormoneller und radiologischer Ebene (Magnetresonanztomographie) an ...

73,00 CHF