5 Ergebnisse.

Elizabeth Maconchy
Die Komponistin Dame Elizabeth Maconchy (1907-1994) ist eine zentrale Künstlerin der britischen Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts. Als Zeitgenossin und Musikerin steht sie auf gleicher Höhe mit Benjamin Britten und Michael Tippett. Sie schrieb große Orchesterwerke, Kammermusik in unterschiedlichster Besetzung und mehrere Bühnenstücke. Ihre 13 Streichquartette repräsentieren einen ultramodernen Stil der 1930er Jahre. Im englischsprachigen Band 59 der Studien zur Wertungsforschung ...

41,50 CHF

Konzert-Szenen
Wandlungen der kompositorischen Ideen und der Aufführungspraxis neuer Musik haben in den letzten Jahrzehnten die traditionelle Konzertsituation verändert. Christa Brüstle stellt in einem musikhistorischen Überblick die Gründe und Anlässe dieser Entwicklungen dar: Sie beziehen sich auf neue Aspekte von Form und Raum in der Musik ebenso wie auf unterschiedliche Verbindungen zwischen Musik, Performance, Theater und Medien. Themen sind die Einführung ...

98,00 CHF

Pop-Frauen der Gegenwart
Welche Rolle erhalten Stimme und Körper in den Inszenierungen von weiblichen Pop-Stars und wie entstehen ihre Images? Welche stereotypen Vorstellungen von Weiblichkeit und Männlichkeit werden in Videoclips repräsentiert oder unterlaufen? Unterliegen die Pop-Frauen den Marktstrategien ihrer Labels oder können sie ihre Vermarktung selbst steuern? Die Beiträge des Bandes diskutieren diese Fragen am Beispiel von u.a. Lady Gaga, Amy Winehouse, Pink, ...

43,50 CHF