2 Ergebnisse.

William Morris und die Buchmalerei
Zeit seines Lebens fasziniert die mittelalterliche Buchmalerei den englischen Künstler, Schriftsteller und Sammler William Morris. Seine künstlerischen Entwürfe wie die Ausgestaltung eigener Handschriften und schließlich sein Engagement als Sammler sind davon beeinflusst. Mit diesem Buch legt Michaela Braesel eine umfassende Darstellung seiner praktischen und theoretischen Auseinandersetzung mit der Buchmalerei vor. Die unterschiedlichen Aspekte seiner Beschäftigung mit Handschriften beleuchtet sie aus ...

124,00 CHF

Die englische Wandmalerei der 1920er und 1930er Jahre
Die englische Wandmalerei der 1920er Jahre ist von der Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Formulierungen geprägt. Viele Künstler, die wie Frank Brangwyn oder Gerald Moira bereits vor dem Ersten Weltkrieg in diesem Bereich zu großem Ansehen gelangt waren, variierten ihre Gestaltungsweise, während junge Künstler nach neuen Äußerungsmöglichkeiten suchten. Ziel war es allen Gruppen, unabhängig von der unterschiedlichen kunsttheoretischen Haltung, die Wandmalerei ...

128,00 CHF