11 Ergebnisse.

Übersetzen/Übertragen
Die Beiträge des Bandes widmen sich sprachlichen, medialen und kulturellen Spielformen der Übersetzung und diskutieren dabei unterschiedliche Fragen des Literatur- und Kulturtransfers, von traditionelleren Aspekten wie der literarischen Übersetzung bis hin zu neuen medialen Entwicklungen. Ausgehend von einer kultur- und medientheoretischen Rahmung des Übersetzungsbegriffs untersucht der Band situationale Aushandlungsräume und Praktiken medialer und kultureller Übersetzungen, speziell mit Blick auf deutsch-polnische ...

129,00 CHF

Größtenteils harmlos
Was ist der Sinn des Lebens?Mit dieser Frage beschäftigt sich wohl jedes empfindungsfähige Wesen im Universum seit Anbeginn der Zeit.Diese Frage hatte ich für mich bereits geklärt. Nachdem ich allerdings in eine Sinnkrise stürzte hatte ich das Problem den Zustand vor der Krise einfach so wieder herzustellen.Meine Selbsttherapie geriet ins stocken."Ok, dann schreibe ich es mir von der Seele", so ...

23,50 CHF

Zitat und Montage in der neueren DDR-Prosa
Mit strukturanalytischer Methode untersucht diese Studie sechs neuere DDR-Texte, die dokumentarisches oder literarisches Fremdmaterial einbeziehen. Eine typologische Skala macht dabei Techniken sichtbar, die von traditioneller Zitierweise bis zu offenen, modernistischen Montageformen reichen. Es zeigt sich, dass die Wiederaufnahme und Weiterentwicklung von ehemals als «formalistisch» verurteilten Erzählweisen in der zeitgenössischen DDR-Literatur mehr als nur einen neuen Formenreichtum dokumentieren: die Autoren fordern ...

79,00 CHF

Leben die Bilder bald?
Die Arbeit fragt nach der Funktion und der Bedeutung lebendiger Bilder in den ästhetischen und literarischen Diskursen des 18. und 19. Jahrhunderts. In den ästhetischen Debatten wie dem Laokoon- Diskurs und in den Erzähltexten der Romantik ist das belebte Bild mehr als nur ein literarisches Motiv unter anderen: es fungiert vielmehr als produktives Medium, das seine eigenen ästhetischen Darstellungsweisen in ...

67,00 CHF

Hauptsache Ferien
Der Studienrat Peter Markus, alleinerziehender Vater und der beliebteste Lehrer seines Gymnasiums, freut sich auf die Ferien. Für die Schülerin Corinna sind die Aussichten hingegen trübe, denn ihre Versetzung ist mehr als gefährdet. Nur ein Ausweg scheint möglich: Der größte Traum des Studienrats ist bekanntlich ein Eigenheim für sich und seine Tochter, und so überredet Corinna ihren Vater, seines Zeichens ...

18,50 CHF

Die Haftung für Organisationspflichtverletzung
Die Folge der modernen Produktions- und Dienstleistungsgesellschaft sind komplexe betriebliche Gebilde. Rechtliche Gestalt und tatsächliche Tätigkeit bedingen organisatorische Anforderungen und neue Haftungsrisiken. Die Untersuchung erfaßt und systematisiert die bisher in Rechtsprechung und Literatur aufgestellten Organisationspflichten. Sie dient so auch als Nachschlagewerk u.a. für Betreiber, Unternehmer, Veranstalter, Krankenhausträger, Ärzte, Rechtsanwälte, Notare und die öffentliche Verwaltung. Die Haftung für die Verletzung von ...

90,00 CHF

Der gemeinsame Gerichtsstand
Der gemeinsame Gerichtsstand nach Art. 6 Nr. 1 EuGVÜ/LÜ hat keine Entsprechung im deutschen Recht. Er bietet dem Kläger eine einzigartige Möglichkeit zum sog. forum shopping. Der vom Wortlaut sehr weitreichende Gerichtsstand wurde von der Rechtsprechung bisher nur durch einen inhaltlichen Zusammenhang der einzelnen Streitgegenstände und einen Mißbrauchsvorbehalt begrenzt. Die Arbeit zeigt weitere positive Tatbestandsmerkmale auf. Dadurch wird der Gerichtsstand ...

78,00 CHF

Zwischen Gestern und Morgen
Dieser Band dokumentiert das lebendige amerikanische Interesse an Schriftstellerinnen aus der ehemaligen DDR. In interdisziplinärer Anlage und Methodik umreißen die Beiträge - von theoretischen Überlegungen bis zur praktisch-pädagogischen Erläuterung - wichtige Themen und interkulturelle Berührungspunkte im Denken von Frauen in Ost und West. Neben der Bestandsaufnahme des besonderen Beitrags, den DDR-Autorinnen zur deutschen Kultur der Nachkriegsepoche geleistet haben, bieten andere ...

113,00 CHF

System des europäischen Arbeitsschutzrechts
Auf europäischer Ebene ist ein dichtes arbeitsschutzrechtliches Regelungswerk geschaffen worden. Nach einer Betrachtung der Entwicklung des gemeinschaftlichen Handlungsrahmens und der darauf gestützten Harmonisierungsmaßnahmen zielt diese Arbeit auf eine systematische Erschließung des europäischen Arbeitsschutzrechts. Zu diesem Zweck wird eine Betrachtung der Rechtsakte nach Regelungssystematik, Regelungsgegenstand und sachlichem und persönlichem Geltungsbereich vorgenommen. Im zweiten Schritt widmet sich die Arbeit den dem Regelungswerk ...

78,00 CHF

Der Wahrheitshass
Georg Brandes, der Entdecker Nietzsches und kritische Europäer, nahm schon vor hundert Jahren kein Blatt vor den Mund: Er schrieb als einer der ersten über den türkischen Völkermord an den Armeniern, er berichtete wenig schmeichelhaftes über die deutsche Hauptstadt Berlin und ihre autoritätshörigen Bewohner, er verteidigte, als Däne, konsequent die Rechte nationaler Minderheiten und der kleinen Länder gegenüber der Großmannsucht ...

32,90 CHF