6 Ergebnisse.

Zeitmanagement im Takt der Persönlichkeit
Seit 20 Jahren forscht und lehrt Eva Brandt als Expertin für Selbst- und Zeitmanagement. Als Beraterin hat sie häufig erfahren, dass gängige Konzepte scheitern und sich nicht einfach auf jeden anwenden lassen. Was beim effizienten Selbstmanagement hilft, ist das Wissen um die eigenen Temperamente und die klare Entscheidung, danach zu handeln. Deshalb steht für sie die Persönlichkeitsanalyse am Anfang. Ob ...

42,50 CHF

Mit Persönlichkeitsanalyse das Zeitmanagement stärken
Sie möchten Ihr Coaching mit kreativen und zielgerichteten Impulskarten zum Thema Persönlichkeit und Zeitmanagement erweitern? Nutzen Sie dieses Set entweder für sich selbst, für Ihre Coachingprozesse oder im Training bei Gruppenarbeiten und geben Sie damit Ihren Interaktionen zusätzliche Impulse. Das Kartenset bietet einen schnellen Überblick über die unterschiedlichen Zeitpersönlichkeiten und den damit verbundenen individuellen Kompetenzen. Darüber hinaus vermittelt es für ...

45,50 CHF

Stress? Du entscheidest, wie du lebst
Mit 100 % Abperleffekt Durch die ständige Erreichbarkeit, Mobilität und Flexibilität vermischen sich Privatleben und Beruf immer mehr. Gefährlicher Dauerstress ist die Folge. Doch wie gelingt es, Höchstleistung zu bringen und dennoch die eigene Gesundheit nicht zu gefährden? Die Autorinnen haben dafür eine praxiserprobte Methode zur Stressreduzierung von Führungskräften entwickelt: die Lotus-Strategie, mit der Stress abperlt wie das Wasser an ...

37,90 CHF

Franziskus und die erste Weihnachtskrippe. Kamishibai Bildkartenset
Es war an Weihnachten 1223, als der heilige Franz von Assisi zu seinen Freunden sagte: "Wir wollen Weihnachten im Wald feiern. Wir stellen eine Futterkrippe mit Stroh auf und entzünden ein Feuer, das die Nacht hell und warm macht. Ochs und Esel und alle Menschen aus der Gegend sollen dabei sein ..." In dieser Nacht, als die erste Weihnachtskrippe erfunden ...

28,50 CHF

Bilanzierung pharmazeutischer FuE-Projekte nach IFRS
Der wirtschaftliche Erfolg eines Pharmaunternehmens wird wesentlich durch die Qualität seiner FuE-Projekte und der aus diesen resultierenden Arzneimittel determiniert. Zudem werden Pharmaunternehmen seit einigen Jahren mit wesentlichen Herausforderungen, wie einem zunehmenden Innovationsdefizit trotz steigender FuE-Ausgaben, auslaufenden Patenten für wichtige Arzneimittel sowie einem zunehmenden Druck durch Generikakonkurrenz, konfrontiert. Auf diese Herausforderungen haben sie mit Veränderungen in der Organisation ihrer FuE-Aktivitäten reagiert. ...

90,00 CHF