5 Ergebnisse.

Dietrich Bonhoeffers gemeindepädagogisches Wirken im Rahmen seines Kirchenverständnisses
Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) gehört zu den faszinierendsten deutschen evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Judith Braun beleuchtet eine bisher eher unbekannte Seite Bonhoeffers, indem sie sich seinem Denken und Handeln in der kirchlichen Arbeit mit jungen Menschen und in der Theologenausbildung für die Bekennende Kirche widmet. Sein Wirken im gemeindepädagogischen Kontext in den Jahren von 1925 bis 1943 steht in enger ...

70,00 CHF

Lehrerbücherei Grundschule, Mit Störungen umgehen - Neubearbeitung, Buch mit Kopiervorlagen über Webcode
Das Praxisbuch hilft dabei, das Verhalten der Schüler/-innen besser zu verstehen: Es durchleuchtet die Ursachen von Unterrichtsstörungen, zeigt Wege, wie sich mit richtigen Konsequenzen auf diese Unterrichtsstörungen reagieren lässt, und gibt Informationen zur wirksamen Prävention. Mit Störungen umgehen umfasst zahlreiche Übungen und Materialien. Informativ, engagiert, aktuell Die Lehrerbücherei Grundschule liefert in kompakter Form fundierte Anregungen und bewährte Praxishilfen zu aktuellen ...

25,70 CHF

Platons Höhlengleichnis. Die Funktion der Idee des Guten inner- und außerhalb der Höhle
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: Gut (in der Schweiz: 5, 0), Universität Luzern (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar "Platons Ideentheorie", Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Funktion wird der Idee des Guten in Platons Höhlengleichnis zugesprochen? Die Beantwortung dieser Frage ist das Ziel dieser Seminararbeit. Auf Platons Ideenlehre wird an vielen verschiedenen Stellen ...

26,90 CHF

Exegese des Neuen Testaments. Das Gleichnis vom verlorenen Schaf (Lk 15,3-7)
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 5, 75 (CH): knapp sehr gut, Universität Luzern (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Methodenlehre: Einführung in die Exegese des Neuen Testamentens, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Gleichnis vom verlorenen Schaf (Lk 15, 3-7) präsentiert und analysiert.Die gewählte Textstelle ist dem Makrokontext des synoptischen Lukasevangeliums zuzuordnen. Spezifisch für ...

26,90 CHF

Spanische Renaissance
«Gibt es eine Renaissance in Spanien?» - Diese in der Romanistik seit jeher negativ beantwortete Frage erfährt in dem vorliegenden Buch eine grundsätzlich andere Antwort. Ausgehend von einer auf dem Diskurswechsel zwischen Mittelalter und Neuzeit basierenden neuen Definition des Begriffs Renaissance wird zunächst ein kurzer Überblick über die Mittelalterlichkeit älterer Texte gegeben (geistliche Spiele, Traktatliteratur, novela sentimental), im Anschluß daran ...

74,00 CHF