4 Ergebnisse.

Lehrerinnen mit Kopftuch? Darstellung der bisherigen Rechtsprechung und aktuelle Rechtslage
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 1, 0, Universität Stuttgart (Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Seminar zu aktuellen staatsrechtlichen Themen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rechtsprechung muss sich mit dem grundsätzlichen Umgang mit der Religionsfreiheit und den ihr möglicherweise im Weg stehenden Rechten auseinandersetzen. Das geschieht nicht ausschließlich über die ¿Kopftuch-Debatte¿, sie ist jedoch ...

28,50 CHF

Wozu dienen Wahlen in autokratischen Regimen? Ein Ländervergleich zwischen Ägypten und Belarus
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik, Note: 1, 3, Universität Stuttgart (Institut für Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, die Funktionen von Wahlen in hegemonischen Wahlautokratien zu analysieren und zu verstehen. Dabei stehen zwei repräsentative Beispiele im Fokus: Ägypten und Belarus. Beide Länder praktizieren hegemonische Wahlen, jedoch ...

28,50 CHF

Welche Strategien der Kontrolle und Manipulation der digitalen Kommunikation setzt der Iran ein?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik, Note: 1, 0, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich der Frage, inwieweit der Iran auf diesen drei Ebenen in das Internet eingreift? Digitale Medien seien "'tools of cultural infiltration and domination' that 'lure away our youth from religion and holy beliefs'". Diese ...

24,50 CHF

La Cantatrice Chauve als konstruktivistisches Plädoyer? Eine Deutungsanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Französische Philologie - Literatur, Note: 1, 0, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist die Wahrheit über Sprache überhaupt, was macht sie wirklich und ist sie so festgelegt, wie wir oft meinen oder es uns wünschen? Damit berührt cantatrice chauve eine weitere Denkrichtung, die im 20. Jahrhundert, also etwa zur selben Zeit, Einzug ...

24,50 CHF