12 Ergebnisse.

Der Baron von Hüpfenstich
In dem ehrlichen Lande regierte der König Haltewort. Er hatte sehr viel zu tun, denn er hielt Wort, und seine Vorfahren waren so vielversprechende Herrn gewesen, daß er alle Hände voll hatte, für sie Wort zu halten, besonders da einer manchmal das Gegenteil vom andern versprochen hatte. Sonst kümmerte er sich um nichts und war gar nicht neugierig, denn er ...

17,50 CHF

Der Baron von Hüpfenstich
In dem ehrlichen Lande regierte der König Haltewort. Er hatte sehr viel zu tun, denn er hielt Wort, und seine Vorfahren waren so vielversprechende Herrn gewesen, daß er alle Hände voll hatte, für sie Wort zu halten, besonders da einer manchmal das Gegenteil vom andern versprochen hatte. Sonst kümmerte er sich um nichts und war gar nicht neugierig, denn er ...

26,90 CHF

Rheinmärchen
Die Rheinmärchen ("Mährchen vom Rhein") sind vier Erzählungen des zur Heidelberger Romantik gehörenden Schriftstellers Clemens Brentano, die dieser zu Lebzeiten nicht veröffentlichte. Die drei Erzähler, der Müller Radlauf, Frau Marzebille und ein Mainzer Schneider, müssen jeweils dem Vater Rhein ein Märchen erzählen, um einen im Rhein versunkenen geliebten Menschen - Ameley, Ameleychen und das Garnwichserchen - zurückzubekommen." Redaktion Gröls-Verlag (Edition ...

29,90 CHF

Rheinmärchen
Die Rheinmärchen ("Mährchen vom Rhein") sind vier Erzählungen des zur Heidelberger Romantik gehörenden Schriftstellers Clemens Brentano, die dieser zu Lebzeiten nicht veröffentlichte. Die drei Erzähler, der Müller Radlauf, Frau Marzebille und ein Mainzer Schneider, müssen jeweils dem Vater Rhein ein Märchen erzählen, um einen im Rhein versunkenen geliebten Menschen - Ameley, Ameleychen und das Garnwichserchen - zurückzubekommen." Redaktion Gröls-Verlag (Edition ...

22,90 CHF

Italienische Märchen
Italienische Märchen sind elf Erzählungen, die Clemens Brentano in den Jahren zwischen 1805 und 1811 schrieb und die erst nach seinem Tode veröffentlicht wurden. Das Werk des 1842 in Aschaffenburg verstorbenen Autors gehört heute zum Kanon der Weltliteratur. An Marianne von Willemer schrieb er zuvor, "zwar begrüße er jede Freude über das Märchen", doch er "selbst habe an all diesen ...

36,50 CHF

Italienische Märchen
Italienische Märchen sind elf Erzählungen, die Clemens Brentano in den Jahren zwischen 1805 und 1811 schrieb und die erst nach seinem Tode veröffentlicht wurden. Das Werk des 1842 in Aschaffenburg verstorbenen Autors gehört heute zum Kanon der Weltliteratur. An Marianne von Willemer schrieb er zuvor, "zwar begrüße er jede Freude über das Märchen", doch er "selbst habe an all diesen ...

24,50 CHF

Gedichte
Clemens Brentano, eigentlich Clemens Wenzeslaus Brentano de La Roche, war ein deutscher Schriftsteller und neben Achim von Arnim der Hauptvertreter der Heidelberger Romantik. Das Werk des 1842 in Aschaffenburg verstorbenen Autors gehört heute zum Kanon der Weltliteratur." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

29,90 CHF

Die mehreren Wehmüller
Die mehreren Wehmüller und ungarischen Nationalgesichter gehört zu den bekannsten Erzählungen von Clemens Brentano. Wehmüller, von Beruf Porträtmaler, ist in ganz Östzerreich unterwegs. Im Gepäck hat er 39 vorgefertigte, in Öl gemalte Nationalgesichter. Die Kunden sollen nun das Exemplar auswählen, das ihnen am ähnlichsten sieht. Extras gibt's gegen Aufpreis. Wenn da nur nicht ein Plagiator unterwegs wäre, der dem armen ...

26,90 CHF

Die mehreren Wehmüller
Die mehreren Wehmüller und ungarischen Nationalgesichter gehört zu den bekannsten Erzählungen von Clemens Brentano. Wehmüller, von Beruf Porträtmaler, ist in ganz Östzerreich unterwegs. Im Gepäck hat er 39 vorgefertigte, in Öl gemalte Nationalgesichter. Die Kunden sollen nun das Exemplar auswählen, das ihnen am ähnlichsten sieht. Extras gibt's gegen Aufpreis. Wenn da nur nicht ein Plagiator unterwegs wäre, der dem armen ...

16,50 CHF

Gedichte
Clemens Brentano, eigentlich Clemens Wenzeslaus Brentano de La Roche, war ein deutscher Schriftsteller und neben Achim von Arnim der Hauptvertreter der Heidelberger Romantik. Das Werk des 1842 in Aschaffenburg verstorbenen Autors gehört heute zum Kanon der Weltliteratur." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

23,50 CHF

Sophie Mereau Briefwechsel
Eine spannende Korrespondenz zwischen zwei sich Liebenden mit allem, was dazu gehört: Schmachtende Liebe, Missverständnisse und harte Auseinandersetzungen. Daneben kommt - wie sich das für zwei Intellektuelle gehört - die Auseinandersetzung mit Literatur und Kunst nicht zu kurz." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

33,50 CHF

Sophie Mereau Briefwechsel
Eine spannende Korrespondenz zwischen zwei sich Liebenden mit allem, was dazu gehört: Schmachtende Liebe, Missverständnisse und harte Auseinandersetzungen. Daneben kommt - wie sich das für zwei Intellektuelle gehört - die Auseinandersetzung mit Literatur und Kunst nicht zu kurz." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

22,90 CHF