27 Ergebnisse - Zeige 21 von 27.

Gabler Lexikon Corporate Finance
„Ob Gründung eines Unternehmens oder Kapitalmaßnahme, Insolvenz oder Sanierung – in fast 4.200 Stichwörtern werden alle relevanten Aspekte der modernen Unternehmensfinanzierung aufgegriffen. Schwer-punkte sind insbesondere die Kapitalmarktfinanzierung und Instrumente des Investment Banking. Qualifizierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis erläutern die einzelnen Begriffe umfassend und gut verständlich. Das Lexikon besticht neben seiner wissenschaftlichen Fundierung durch seinen Bezug zur Praxis und seine ...

142,00 CHF

Jazzharmonielehre
Das Grundkonzept des Buches ist die Musikdarstellung. Sie werden also nicht genervt mit seitenlangen sprachlichen Erklärungen, Anhäufungen von Akkordsymbolen und Skalen. Sprachliche Erklärungen werden auf das Notwendigste reduziert, Akkordsymbole erscheinen - mit wenigen Ausnahmen - nur in Verbindung mit ausnotierten Akkorden, Akkordfolgen oder Songs. Die Skalenthematik ist im Rahmen der notwendigen Theoriedarstellung auf wenige Seiten beschränkt. Dafür liefert Ihnen das ...

53,50 CHF

Der Modellversuch KoLA
Schulen weisen zentrale Bildungserträge in ihren Leitbildern auf. Fragt man nach, wie diese gezielt bei Lernenden gefördert werden, ergibt sich ein uneinheitliches und zum Teil auch unbefriedigendes pädagogisches Gesamtbild. In schulischen Arbeitsplänen werden sie entweder nicht dokumentiert, oder erst gar nicht systematisch eingeplant. Hinzu kommt erschwerend, dass es sich bei diesen bereichsübergreifenden Kompetenzen um sogenannte kognitive Dispositionen handelt, die sich ...

110,00 CHF

Selbstgesteuertes Lernen
Die Befähigung zum selbstgesteuerten Lernen zählt zu den zentralen Erträgen von Bildung und steht im Mittelpunkt des Modellversuchs KoLA. Der Modellversuch verbindet das Ziel des selbstgesteuerten Lernens mit der Umsetzung der von der KMK modellierten handlungsorientierten Curricula. Hierzu dienen schulspezifische Jahresarbeitspläne (JAP), deren Funktion in der strukturellen Anlage der Förderung selbstregulierten Lernens besteht. Zunächst werden in diesem Buch solche JAP ...

76,00 CHF

Portfoliomanagement I
Dieses Buch bildet den ersten Teil eines zweibändigen Werkes zum Portfoliomanagement. Schwerpunktmäßig werden in Band 1 die konzeptionellen Grundlagen der Portfolioselektion von Investoren, Portfolioselektionsmöglichkeiten auf der Basis arbitragetheoretischer Überlegungen sowie insbesondere die Portfoliooptimierung nach Markowitz dargestellt. Neben der anschaulichen Präsentation aller Konzeptionen anhand durchgängiger Zahlenbeispiele werden insbesondere die konkreten Möglichkeiten der praktischen Anwendung der verschiedenen Ansätze erläutert. Neu in der ...

67,00 CHF