5 Ergebnisse.

Informatik (Oldenbourg), Gymnasium Bayern - Ausgabe 2017, Band 1, Natur und Technik: Informationsdarstellung, Schülerbuch
Die Neubearbeitung baut auf seinem Vorgänger Ikarus auf und punktet mit folgenden Besonderheiten: Das Schülerbuch wurde um etwa 40 Seiten kompetenzorientierte Aufgaben erweitert. Die Aufgaben sind mit Symbolen gekennzeichnet, die bestimmte Kompetenzerwartungen signalisieren (Recherchieren, Vernetzen, Kommunizieren, Kooperieren, Kreativ Arbeiten, Modellieren, Analysieren, Entdecken, Mit Rechnereinsatz Lösen, Handlungsorientiert ohne Rechner Lösen, Reflektieren, Begründen). Auf Grund der Heterogenität der Schüler/-innen ist Binnendifferenzierung eine ...

19,50 CHF

Grundlagen der Informatik, Ausgabe für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern, 7./8. Schuljahr, Schülerbuch
Das handlungsorientierte Konzept dieses Buches und die Anordnung der Inhalte folgen eng dem aktuellen Lehrplan. Insbesondere ist das Buch unabhängig von schnell wechselnden Versionen gängiger Standardsoftware einsetzbar. Alle Kapitel enthalten eine Vielzahl von Aufgaben zur Festigung und Vertiefung. Die konkrete Arbeit mit elektronischen Dokumenten führt die Schüler/innen behutsam in die Sprech- und Denkweise der Informatik ein. Eine Analyse zeigt ihnen, ...

33,20 CHF

Informatik (Oldenbourg), Ausgabe für das G8 in Bayern, Band II: 10. Jahrgangsstufe, Objektorientierte Modellierung, Schülerbuch
Band 2: Objektorientierte Modellierung Schritt für Schritt führen die Schüler/-innen ein Software-Projekt durch. Jetzt kommen Modellierungstechniken voll zur Geltung: Sie helfen bei der Planung neuer Abschnitte. Dabei geht der Überblick über das Ganze nie verloren - so wie der Lehrplan es fordert. So gelingt der Übergang in das neue Fach Ab der 9. Jahrgangsstufe geht es los mit dem Fach ...

34,80 CHF

Informatik (Oldenbourg), Ausgabe für das G8 in Bayern, Band I: 9. Jahrgangsstufe, Funktionelle Modellierung - Datenmodellierung, Schülerbuch
Band 1: Funktionelle Modellierung - Datenmodellierung Informatik bestimmt unser alltägliches Leben. Davon ausgehend beginnen die Schüler/-innen, Verarbeitungsvorgänge in Teilfunktionen zu gliedern und deren Datenfluss zu beschreiben. Dazu benutzen sie Tabellenkalkulationsprogramme sowie relationale Datenbanken und lernen deren logische Struktur kennen. So gelingt der Übergang in das neue Fach Ab der 9. Jahrgangsstufe geht es los mit dem Fach Informatik. Darin erweitern ...

34,80 CHF