3 Ergebnisse.

"La perfecta casada" von Fray Luis de León. Frauenbild und grundlegende Wertvorstellungen
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Romanistik), Veranstaltung: HS: Novellen des Siglo de Oro, Sprache: Deutsch, Abstract: "La perfecta casada", von dem Theologen und Augustinermönch Fray Luis de León (1527/28-1591) im Jahre 1583 verfasst, ist ein moralpädagogisches Traktat, das die Normen, Werte und das ideale Verhalten einer perfekten ...

24,50 CHF

"Soldados de Salamina" als Beitrag zur nationalen Versöhnung Spaniens
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch mehr als 70 Jahre nach dem Ende des spanischen Bürgerkriegs (1936 - 1939) lastet ein Schatten der damaligen Ereignisse auf der Iberischen Halbinsel, wie das folgende Zitat von Juan Benet zeigt: "Nada ha conformado de tal manera la ...

24,50 CHF

Eine Inversion der Geschlechterrollen in "Al fin se paga todo" am Beispiel der poetischen Gerechtigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: María de Zayas y Sotomayor (1590-1661/1669) wurde als Verfechterin der Gleichberechtigung der Geschlechter berühmt. In einer Zeit, in der die Unterordnung der Frau als naturgegeben hingenommen wurde, vertrat sie die Ansicht, dass die Gesellschaft die Frauen in ihre Rolle ...

26,90 CHF