5 Ergebnisse.

Audiopodcasts im Philosophieunterricht unter besonderer Berücksichtigung der Kompetenzorientierung
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Kolloquium für philosophische Abschlussarbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Masterarbeit wird die Methode von Audioaufnahmen im Philosophie-Unterricht untersucht. Dies geschieht im Hinblick auf eine der populärsten Arten der Audioproduktion und des Audiokonsums: Podcasts. Dabei teilt sich diese Untersuchung ...

65,00 CHF

"Für Mama". Fallanalyse nach den Regeln der Objektiven Hermeneutik
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Familiale Sozialisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Es stehen zur Textanalyse in der qualitativen Forschung zahlreiche Methoden zur Verfügung. Mithilfe der objektiven Hermeneutik werden Texte interpretiert, da hier der Ausgangspunkt der Untersuchung ist, dass man nur durch textbasierte ...

26,90 CHF

Die Sozialisationstheorien von ÉmileDurkheim und Talcott Parsons. Eine Apologie der Bildungssoziologie
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Theorien der Sozialisation, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem vorliegenden Essay wird versucht, die hohe Relevanz bildungssoziologischer Fragestellungen und Theorien anhand der Sozialisationstheorien von Émile Durkheim (1858-1917) und Talcott Parsons (1902-1979) aufzuzeigen, um eine kurze begründete Antwort ...

24,50 CHF

Weiblichkeitsdarstellungen in Disney-Animationsfilmen. Die Prinzessinnenrollen in "Schneewittchen und die sieben Zwerge" und "Die Eiskönigin - Völlig unverfroren"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Märchen sind eine beliebte Unterhaltungsform, daher kommen nach wie vor Prinzessinnen als Akteure in Medien für Kinder vor. In der Arbeit wird versucht, die Darstellung von Weiblichkeit in Disney- Animationsfilmen anhand der Akteursrolle ¿Prinzessin¿ ...

39,90 CHF

Das aristotelische Konzept des guten Lebens in der Adaption von Martha Nussbaum
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Aristoteles, Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit wird untersucht, inwieweit Martha Nussbaums Auslegung der aristotelischen Konzeption vom guten Leben dem Original gerecht wird oder eine verzerrte und widersprüchliche Interpretation darstellt. ...

24,50 CHF