5 Ergebnisse.

Rechtsextremismus in den neuen Medien. Untersuchung der jugendlichen Wahrnehmung rechtsextremer Agitation im Internet
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Lehrveranstaltung: Milieus politischer Einstellungen junger Thüringer, Sprache: Deutsch, Abstract: Jugendliche und junge Erwachsene stellen seit jeher eine wichtige und attraktive Zielgruppe für die Verbreitung rechtsextremer und menschenfeindlicher Inhalte dar: Sie gelten als weniger resistent gegenüber rechtsextremer Agitation als ...

26,90 CHF

Wie entwickeln sich die Formen der Gemeinschaft und der Gesellschaft in einer reflexiven, Zweiten Moderne des Kosmopolitismus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Soziologie), Veranstaltung: 59051 Grundzüge der Soziologie II Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Entwicklung der gemeinschaftlichen und gesellschaftlichen Formen des sozialen Zusammenlebens in einer reflexiven, Zweiten Moderne des Kosmopolitismus, setzt voraus, dass es sich dabei nicht um ein starres ...

26,90 CHF

Das Phänomen der kapitalistischen Landnahme
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Arbeits- Industrie- und Wirtschaftssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um einen Versuch, die Mechanismen der kapitalistischen Landnahme aus historischer Sicht zu erfassen, Regelmäßigkeiten in deren Wirkungsweise aufzudecken und aktuelle ökonomische und gesellschaftliche Entwicklungen damit zu ...

26,90 CHF

Geometrische Deutungen spezieller Summendarstellungen der Null
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Didaktik der Mathematik und Elementarmathematik), Veranstaltung: Mathematik und ihre Vermittlung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit folgender Fragestellung: "Wir suchen Rundwege (Startpunkt = Zielpunkt), die sich aus Streckenzügen der Teillängen 1, 2, 3, 4, ... n in der normalen Zählreihenfolge ...

26,90 CHF

Neue Formen der Erwerbsarbeit und die Ungleichheit auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Institut für Soziologie), Veranstaltung: Arbeitsmarkt und soziale Ungleichheit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Diskussion soll geklärt werden, wie sich neue Formen der Erwerbsarbeit auf die Ungleichheit auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland auswirken. Hauptaugenmerk soll hierbei auf ...

26,90 CHF