2 Ergebnisse.

Die Rechtswidrigkeit der Taten von «Mauerschützen» im Lichte von Art. 103 II GG unter besonderer Berücksichtigung des Völkerrechts
Die juristische Aufarbeitung der sogenannten Regierungskriminalität in der DDR ist nach der Wiedervereinigung zu einem wichtigen Thema in Rechtsprechung und Rechtswissenschaft geworden. Die Arbeit greift aus diesem Komplex die «Mauerschützen»-Fälle heraus und legt den Schwerpunkt auf die besonders umstrittene Frage der Rechtswidrigkeit. Ausgehend vom grundgesetzlich verankerten Rückwirkungsverbot (Art. 103 II GG) werden verfassungs- und völkerrechtliche sowie rechtstheoretische Aspekte der Problematik ...

99,00 CHF

Sozialarbeit und Selbstbestimmung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage inwieweit der/die Sozialarbeiter/in in die Selbstbestimmung des Klienten eingreifen darf bzw ob überhaupt. Berücksichtigung finden dabei: Die Selbstbestimmungtheorie nach Deci und Ryan sowie die Theorie der Selbstwirksamkeit von Bandura.

26,90 CHF