2 Ergebnisse.

Die geschenkte Reformation
Tobias Budke befasst sich mit Büchern als Geschenken vor dem Hintergrund der englischen Reformation. Deren stürmische Entwicklungen und oft unvorhersehbare Wendungen schlugen sich in faszinierender Weise in den Buchgeschenken der Zeit nieder. Heinrich VIII., Edward Seymour, Thomas Cranmer oder John Dee - sie alle machten und/oder erhielten Buchgeschenke, und sie waren in bester Gesellschaft. In einer Vielzahl von Fallstudien beschreibt ...

136,00 CHF

Soziobiologische Grundlagen des Rassismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: sehr gut (1, 0), Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Rassismus aus soziologischer Sicht, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rassismus ist ein gesellschaftliches Phänomen, das meist unter Zuhilfenahme soziologisch-konstruktivistischer oder psychoanalytisch-pathologisierender Ansätze beschrieben und erklärt wird. Im Gegensatz dazu stellt sich diese Arbeit ...

26,90 CHF