3 Ergebnisse.

Classroom-Management Based on Trust. Zusammenhänge von Vertrauen und effektiver Klassenführung
Projektarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Angehenden Lehrer*innen wird es stetig mit auf den Weg gegeben, dass das Ziel, hin zu einem erfolgreichen Unterricht, abhängig ist von mehreren Faktoren. Einer dieser Faktoren ist die Art und Weise, wie die Lehrenden den Unterricht gestalten und sich selbst im Unterricht, aber auch im ...

57,90 CHF

Interreligiöses Lernen in der Schule. Das Hamburger Modell des Religionsunterrichts
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1, 6, Universität Kassel (Institut für katholische Theologie), Veranstaltung: Religion gibt es nur im Plural - Interreligiöses Lernen und Differenzkompetenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Lehrer und Lehrerinnen stehen täglich vor der Herausforderung religiöser Pluralität. In dieser Arbeit soll diese Herausforderung aus der Sicht des Religionsunterrichts näher betrachtet werden, da ...

24,50 CHF

Einstiege in den Geschichtsunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 33, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt, wie man in den Geschichtsunterricht einsteigen kann. Dieses Werk stellt vier verschiedenen Einstiegstypen vor und beleuchtet diese anhand von konkreten Umsetzungsvorschlägen unter der Thematik der mittelalterlichen Judenverfolgung.Es gilt als unumstritten, dass sich bereits in der Einstiegsphase einer Unterrichtseinheit der ...

24,50 CHF