3 Ergebnisse.

TR 7 Technische Richtlinien des Glaserhandwerksn mit Profilbauglas
Durch seine hohe Belastbarkeit ist Profilbauglas vielseitig einsetzbar: Fassaden, Treppenhäuser oder ganze Bereiche im Innenraum lassen sich großflächig und optisch homogen verglasen. Dank vieler Kombinationen diverser Glasprofile und konstruktiver Ausführungen sind die gestalterischen und technischen Möglichkeiten vielfältig. Die Richtlinie bietet neben allgemeinen Erläuterungen zu Begriffen und Baustoffen auch Hinweise zu Planung, Ausführung und Wartung und schafft zudem einen schnellen Überblick ...

34,50 CHF

TR 14 - Technische Richtlinien des Glaserhandwerks
Lichtöffnungen zu schließen ist und war eine zentrale Aufgabe von Glas. Aber darüber hinaus wird die Gestaltung mit Glas immer attraktiver, weil die Entwicklung der Glaserzeugnisse auch immer mehr Spielraum bietet.Diese Richtlinie zeigt:- welche Glaserzeugnisse es heute gibt und für welche Aufgaben sie sich eignen, - welche Normen bei der Anwendung der Glaserzeugnisse berücksichtigt werden müssen, - in einem Begriffslexikon ...

25,90 CHF

TR 8 Technische Richtlinien des Glaserhandwerks
Die moderne Architektur setzt immer häufiger Glas als Fassadenbekleidung, Brüstungselement oder Ganzglaskonstruktion bei Gebäuden im öffentlichen Verkehrsbereich ein. Gesetzgeber und Unfallversicherungsträger reagieren auf die wichtige Frage nach der Sicherheit solcher Konstruktionen mit einer Vielzahl von Normen, Sicherheitsregeln und Unfallverhütungsvorschriften. Die Richtlinie bietet die zutreffenden Regelungen im schnellen Überblick, erläutert sie und veranschaulicht sie durch Abbildungen.Die Technische Richtlinie Nr. 8 bietet: ...

41,90 CHF