2 Ergebnisse.

¿Gutes Wohnen¿ für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung in der Schweiz. Wo besteht Handlungsbedarf für die Soziale Arbeit?
Das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen fordert Wahlfreiheit bezüglich der eigenen Wohnsituation. Wichtige Aspekte dabei sind die Forderungen nach Gleichberechtigung, Zugang zu gemeindenahen Dienst- und Unterstützungsleistungen sowie die Möglichkeit zu persönlicher Assistenz. Doch inwiefern werden diese Ziele heute in der Schweiz erfüllt? Wie lässt sich "gutes Wohnen" für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung erfassen? Welche Anforderungen für bestehende ...

57,90 CHF

Case Management und Werteorientierung. Ein Widerspruch?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2.0, Fachhochschule Nordwestschweiz (Hochschule für Soziale Arbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat zum Ziel, die Kooperation als intendierte Zusammenarbeit aus dem Blickwinkel des Case Managements (CM) und in Verbindung mit der Wertorientierung der Sozialen Arbeit näher zu untersuchen. Dabei wird die Fragestellung stetig eingegrenzt und beschäftigt sich damit, ...

24,50 CHF