6 Ergebnisse.

Kinderförderungsgesetz Sachsen-Anhalt
Die Kinderförderung in Tageseinrichtungen und Tagespflege gehört zu den zentralen Themen der Familienpolitik. Anliegen des Kinderförderungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt ist es, Familien mit Hauptwohnsitz im Land Sachsen-Anhalt sowie familienfreundliche Lebensbedingungen zu fördern. Das Gesetz dient vor allem einer verbesserten Qualität der Bildungsarbeit in Tageseinrichtungen sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter Einbeziehung der finanziellen Belange der Beteiligten. Auch in ...

91,00 CHF

Übergänge im Arbeitsleben und (Re)Inklusion in den Arbeitsmarkt
Kontinuierliche Erwerbsbiografien sichern berufliche und soziale Teilhabe. Individuelle Lebensverläufe bedingen Anpassungen im Erwerbsleben, manchmal auch Unterbrechungen, was Teilhabe gefährden kann. Wie Übergänge im Arbeitsleben und (Wieder )Eingliederung in den Arbeitsmarkt erfolgreich gestaltet werden können, zeigen die elf Beiträge des Bandes aus rechts , sozial- und rehabilitationswissenschaftlicher Perspektive. Analysiert werden präventive Konzepte (z.B. Fragen des betrieblichen Gesundheitsschutzes oder der beruflichen Weiterbildung) ...

51,90 CHF

Recht, Lehre und Ethik der öffentlichen Verwaltung
Die Festschrift spiegelt die beeindruckende Spannbreite im Schaffen des Jubilars wider. So werden verschiedene Aspekte des Rechts in der Gesellschaft behandelt, wobei sowohl die nationalstaatliche als auch die internationale Ebene in den Blick genommen werden. Weitere Beiträge widmen sich der Sprache des Rechts sowie Fragen der Rechtsdidaktik. Das Grundgesetz bindet die "vollziehende Gewalt" und die Rechtsprechung an Gesetz und Recht. ...

122,00 CHF

Das Recht in guter Verfassung?
Die Themenpalette, für die der Verfassungsrechtler Martin Kutscha steht, reicht von Fragen des Datenschutzes und des Polizei- und Versammlungsrechts einschließlich einer verbesserungsbedürftigen Kontrolle exekutivischen Handelns bis hin zu Problemen des Völkerrechts und der Sozialstaatlichkeit. Aus Anlass seines Eintritts in den Ruhestand versammeln sich in dieser Festschrift Kolleginnen und Kollegen und andere Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter hinter ihm und ehren ihn mit ...

122,00 CHF

Eigentum und Verfügungsbefugnisse am menschlichen Körper und seinen Teilen
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Spannungsverhältnis von Angebot und Nachfrage menschlicher Gewebe und Organe sowie den sie begleitenden vielschichtigen Interessen der «Gewebespender». Behandelt werden sowohl die entnehmenden Institutionen, verarbeitenden Ärzte, Labore und Industriezweige als auch die zukünftigen Empfänger. Die einzelnen Schritte der Entnahme- und Verarbeitungskette werden rechtlich eingeordnet. So wird analysiert, inwiefern die Weiterverwendung ursprünglich zu Diagnose- oder Therapiezwecken ...

110,00 CHF

Ärztliche Großpraxis
Dieses Buch bietet erprobte Regelungen und Gestaltungsmöglichkeiten für die praxisinterne Vergütung in Gemeinschaftspraxis, MVZ und ÜBAG. Mit Lösungen, die so einfach und lebbar wie möglich sind und gleichzeitig den unterschiedlichen Leistungsbeiträgen der einzelnen Ärzte Rechnung tragen. Ärzte haben zunehmend geänderte Bedürfnisse und Anforderungen, die am besten in einer Berufsausübungsgemeinschaft erfüllt werden: Anstellungsmöglichkeiten, Teamarbeit, geringeres Investitionsrisiko, flexible und verlässliche Arbeits- und ...

91,00 CHF