6 Ergebnisse.

Taschenbuch Bauplanungsrecht für Gemeinde- und Stadträte in Bayern
Fit für den Bauausschuss! Nach der Kommunalwahl 2020 in Bayern stehen die Mandatsträgerinnen und Mandatsträger fest und auch die Bauausschüsse wurden besetzt. Das Bauplanungsrecht der Gemeinden und Städte ist ein zentraler Bereich der Gremientätigkeit. Das Taschenbuch ist der ideale Begleiter für eine effektive Mitarbeit in diesen Ausschüssen. Aus der Praxis für die Praxis Das Buch basiert auf drei erfolgreichen Seminaren ...

29,90 CHF

Bruno Gröning - Leben und Lehre
Kaum jemand erregte in den fünfziger Jahren in Deutschland die Gemüter mehr als Bruno Gröning (1906-1959). In den Medien bezeichnete man ihn als <>, denn Tausende Kranke, Kriegsversehrte und selbst als unheilbar Diagnostizierte erfuhren durch ihn wundersame Heilungen. Die einen sahen in ihm einen neuen Messias, andere verspotteten ihn als Scharlatan. Gröning wurde zu einem Phänomen. Vor allem die Ärzteschaft ...

16,50 CHF

OP-Effizienz
Der OP-Bereich ist einer der material-, zeit- und schnittstellenintensivsten Bereiche im Krankenhaus und daher von strategisch hoher Bedeutung. Mit einer Balanced Scorecard (BSC) können Kliniken die Wertschöpfung im OP vollständig abbilden, messen und damit auch steuerbar machen. Zu diesem Zweck entwickelte der Expertenkreis OP-Effizienz eine speziell auf den OP ausgerichtete BSC, die das "System OP" als Ganzes betrachtet und alle ...

105,00 CHF

OP-Management Grundlagen
Der OP ist einer der wichtigsten Bereiche eines Krankenhauses. Dies liegt u. a. daran, dass er bis zu 45 Prozent zur Wertschöpfung eines Krankenhauses beiträgt. Im OP arbeiten unterschiedlichste Berufsgruppen auf engstem Raum unter hoher Anspannung zusammen, er ist sehr kapitalintensiv und Fehler haben meist eine sehr große Auswirkung auf das gesamte Krankenhaus. Umso wichtiger ist es, dass das OP-Management ...

132,00 CHF

Brisante Semantik
Fritz Hermanns gehört auf dem Forschungsgebiet einer kulturwissenschaftlich interessierten Linguistik und der mentalitäts- und diskursgeschichtlich orientierten Sprachgeschichtsschreibung zu den produktivsten und kreativsten "Köpfen" in der germanistischen Sprachwissenschaft. Er hat nicht nur das terminologische Repertoire einschlägiger Untersuchungen um Termini wie Fahnenwort oder deontische Bedeutung bereichert, sondern auch die Berücksichtigung emotiver Bestandteile von Wortbedeutungen oder die Idee, Wörter als "Vehikel von Gedanken" ...

206,00 CHF